28.02.13, 12:57
Zu den Erläuterungen von Raphaela betreffend der Bezeichnung Tee-Rosen:
Es gab noch eine Dritte Theorie zum Ursprung des Namens. Anfangs 19.Jh war es Ausländern verboten, sich auf dem Festland von China aufzuhalten. Sie konnten nur nach Kanton (heute: Guangzhou). Die Anlaufstelle für europäische Pflanzeneinkäufer war dort die Pflanzschule Fa Tee. Also Te (or Tea) Roses. Schöne Geschichte, aber wohl zugedichtet.
Ursprünglich hiess es nicht Tea Roses, sondern Tea-scented Roses (Rosen mit Tee-Duft). Ich dachte, ich suche mal nach der frühesten Verwendung dieser Bezeichnung und war überrascht:
Die erste Tee-Rose in Europa war eine hellrosa-farbene Rose, die 1809 für den Garten von Sir Abraham Hume in England importiert wurde. Diese Rose wurde 1810 von Andrews beschrieben und 'Rosa indica odorata' oder 'Sweet-scented Indian Rose' (stark - wörtlich: süss - duftende Indische Rose) benannt. Die gleiche Rose wurde 1817 vom Franzosen Thory in 'Rosa indica fragrans' bzw. 'Rosier des Indes odorant' umbenannt - fragrans heisst wie odorata Duftend (Thory hat in "Roses" leider fast alle gängigen Bezeichnungen durch seine eigenen Erfindungen ersetzt).
Den Text von Thory habe ich zZ nicht vorliegend. Im 1817 finden wir dann eine französische Publikation, die "Annales Encyclopédiques", die auf "Rosa indien fragrans , vulgairement Rose à odeur de thé" hinweist. Weitere folgende französische Publikationen sprechen über "à odeur de thé", während die Engländer bis 1824 an der Bezeichnung "Sweet-scented" festhalten. Lindley sagt aber im Botanical Register von 1824: "In the French gardens it is called, the Odeur de Thé Rose."
Diese Bezeichnung setzt sich anschliessend durch. In deutscher Übersetzung wird es zu, kurz, Tee-Rose.
Es gab noch eine Dritte Theorie zum Ursprung des Namens. Anfangs 19.Jh war es Ausländern verboten, sich auf dem Festland von China aufzuhalten. Sie konnten nur nach Kanton (heute: Guangzhou). Die Anlaufstelle für europäische Pflanzeneinkäufer war dort die Pflanzschule Fa Tee. Also Te (or Tea) Roses. Schöne Geschichte, aber wohl zugedichtet.
Ursprünglich hiess es nicht Tea Roses, sondern Tea-scented Roses (Rosen mit Tee-Duft). Ich dachte, ich suche mal nach der frühesten Verwendung dieser Bezeichnung und war überrascht:
Die erste Tee-Rose in Europa war eine hellrosa-farbene Rose, die 1809 für den Garten von Sir Abraham Hume in England importiert wurde. Diese Rose wurde 1810 von Andrews beschrieben und 'Rosa indica odorata' oder 'Sweet-scented Indian Rose' (stark - wörtlich: süss - duftende Indische Rose) benannt. Die gleiche Rose wurde 1817 vom Franzosen Thory in 'Rosa indica fragrans' bzw. 'Rosier des Indes odorant' umbenannt - fragrans heisst wie odorata Duftend (Thory hat in "Roses" leider fast alle gängigen Bezeichnungen durch seine eigenen Erfindungen ersetzt).
Den Text von Thory habe ich zZ nicht vorliegend. Im 1817 finden wir dann eine französische Publikation, die "Annales Encyclopédiques", die auf "Rosa indien fragrans , vulgairement Rose à odeur de thé" hinweist. Weitere folgende französische Publikationen sprechen über "à odeur de thé", während die Engländer bis 1824 an der Bezeichnung "Sweet-scented" festhalten. Lindley sagt aber im Botanical Register von 1824: "In the French gardens it is called, the Odeur de Thé Rose."
Diese Bezeichnung setzt sich anschliessend durch. In deutscher Übersetzung wird es zu, kurz, Tee-Rose.
