02.03.13, 18:52
ich hab unseres so einfach wie möglich angelegt, weil mir auch die zeit fehlt.
erstmal eine unkrautmatte auf den boden, darüber dann schöne ziersteinchen als grund, dazwischen schön geformte größere steine, die mit verschiedenen sedumarten, quendel und sternmoos be-und umpflanzt sind. auch eine nelke ist eingesetzt, dafür die folie leicht eingeschnitten, so dass die pflanze im boden wurzeln kann.
( das mini-teichlein für Vögel und Insekten, das ich auf einer seite angelegt habe, ist mit niedrigen ziergräsern locker umrahmt. das ist aber geschmackssache, ich wollte das so haben, weil da auch mein bruder drin liegt, der zu lebzeiten im vogelverein war - und nun kommen die zwitscherer ihn besuchen)
es hat bisher nur sehr wenig pflege bekommen und ist natürlich stärker zugewachsen, sieht aber immer noch klasse aus, denn die sedums blühen ja über monate und abwechselnd flammte der bewuchs in rot und gelbtönen.
auch kleinblättrige zierkräuter dürften sich zu benehmen wissen und stellen keine großen ansprüche, mit denen kannst du sicher auch einiges gestalten.
erstmal eine unkrautmatte auf den boden, darüber dann schöne ziersteinchen als grund, dazwischen schön geformte größere steine, die mit verschiedenen sedumarten, quendel und sternmoos be-und umpflanzt sind. auch eine nelke ist eingesetzt, dafür die folie leicht eingeschnitten, so dass die pflanze im boden wurzeln kann.
( das mini-teichlein für Vögel und Insekten, das ich auf einer seite angelegt habe, ist mit niedrigen ziergräsern locker umrahmt. das ist aber geschmackssache, ich wollte das so haben, weil da auch mein bruder drin liegt, der zu lebzeiten im vogelverein war - und nun kommen die zwitscherer ihn besuchen)
es hat bisher nur sehr wenig pflege bekommen und ist natürlich stärker zugewachsen, sieht aber immer noch klasse aus, denn die sedums blühen ja über monate und abwechselnd flammte der bewuchs in rot und gelbtönen.
auch kleinblättrige zierkräuter dürften sich zu benehmen wissen und stellen keine großen ansprüche, mit denen kannst du sicher auch einiges gestalten.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella