05.03.13, 14:22
Es geht los!
Endlich!

Der Frühling naht - vielleicht kommt der Winter nochmals kurz zurück, aber es geht eindeutig in Richtung Frühling und Wärme und Sonne und .... Garteln!!!!
Minus 20Grad werdens ja wohl nicht mehr werden, auch wenn sich der Winter nochmals zurückmelden sollte....
Hab heute Bestandsaufnahme auf meiner Terrasse gemacht, und bis jetzt sieht es wirklich GUT aus!
Ach, endlich bei Licht, Luft und Sonne wieder etwas draussen machen zu können - es war herrlich, ich bin selbst richtig aufgeblüht dabei!
Mein Lavendel, den ich immerhin einig Jährchen hatte, hats wohl nicht geschafft, wie es aussieht, aber der sah schon im Herbst traurig aus, ist also keine allzu böse Überraschung, wenn auch ein wenig traurig. Aaaaaber, das Seifenkraut dazwischen hat schon grüne Blättchen, da hab ich jetzt nur ein paar trockene Zweiglein abgeknipst, aber das kommt ziemlich sicher wieder! Und Lavendel ist im April schnell gekauft und wächst schön an, da hab ich keine Bedenken. Vielleicht kombiniere ich dann gleich mit roter Spornblume......
Meine im letzten Jahr (fast?) erfrorene Rose hab ich jetzt einmal vorsichtig ausgepackt. Reisigzweige hab ich noch auf der Erde gelassen, nur die oberste Schicht einmal weggenommen. Der überlebende Trieb sieht gut aus, treibt schon aus, vielleicht stülpe ich abends noch das Vlies drüber, sicher ist sicher.
Eine große Sorge hab ich allerdings, doch davon berichte ich lieber im Rosenforum.
Mein Rosmarinbäumchen sieht echt gut aus, ein wenig nadelt es, aber es wirkt frisch und ich muss mir gleich Rosmarinkartoffeln fürs Nachtmahl machen.....
Die Hortensie hat den Winter gut überstanden (ist ja letztes Jahr auch fast erfroren und hat nur spärlich und sehr spät geblüht).
Hab die ganz dicke Frostverpackung runtergenommen, eine Schicht aber noch draufgelassen. Das Vlies hab ich entfernt und den ganzen Topf ein wenig luftiger gestellt, zwischen Tisch und Liege, da ist er immer noch geschützt, aber bekommt mehr Licht. Ein paar vertrocknete Triebe musste ich entfernen, aber sonst sieht sie wirklich gut aus!
Bei den Tulpen hab ich jetzt auch das Reisig entfernt (die Stadtgärtner nehmens auch schon weg, auf den Verkehrsinseln, also kann ich das auch schon machen, denk ich......). In einer Schlae wurde leider das Kärtchen verblasen, aber da gibts sogar schon Blütenknospen. Nur was war das??? Krokus?? Wildtulpen?
Naja, ich glaub Krokus.....
Im letzten Frühjahr hatte ich in den größeren Trögen Blausternchen, Wildtulpen und Winterlinge.
Hab sie einfach dringelassen, die Sommerbepflanzung darüber gemacht und weiter nicht beachtet. Nun "spitzelt" es schon an allen Ecken und Enden
Bin gespannt, was da jetzt kommt und ob sie im Trog "weitergewandert" sind....
Und die Taglilien kommen immer weiter heraus.
Bartblume und Sommerflieder lass ich noch eingepackt, die sind ja Sonnenkinder und wollens wirklich warm.
Gelalas Günsel hat sich prächtig gehalten übern Winter, die Blätterrosetten sehen frisch und gesund aus. Bin schon gespannt.
Ach ja - und mein Tränendes Herz gibt auch schon Lebenszeichen, gerade habe ich die ersten Blättchen aus der Erde ragen sehen

Komme noch an Wintertagen, was mag - es kann nur mehr ein letztes Aufbäumen sein, ich hab den Frühling bereits deutlich vernommen
Endlich!



Der Frühling naht - vielleicht kommt der Winter nochmals kurz zurück, aber es geht eindeutig in Richtung Frühling und Wärme und Sonne und .... Garteln!!!!
Minus 20Grad werdens ja wohl nicht mehr werden, auch wenn sich der Winter nochmals zurückmelden sollte....
Hab heute Bestandsaufnahme auf meiner Terrasse gemacht, und bis jetzt sieht es wirklich GUT aus!

Ach, endlich bei Licht, Luft und Sonne wieder etwas draussen machen zu können - es war herrlich, ich bin selbst richtig aufgeblüht dabei!
Mein Lavendel, den ich immerhin einig Jährchen hatte, hats wohl nicht geschafft, wie es aussieht, aber der sah schon im Herbst traurig aus, ist also keine allzu böse Überraschung, wenn auch ein wenig traurig. Aaaaaber, das Seifenkraut dazwischen hat schon grüne Blättchen, da hab ich jetzt nur ein paar trockene Zweiglein abgeknipst, aber das kommt ziemlich sicher wieder! Und Lavendel ist im April schnell gekauft und wächst schön an, da hab ich keine Bedenken. Vielleicht kombiniere ich dann gleich mit roter Spornblume......
Meine im letzten Jahr (fast?) erfrorene Rose hab ich jetzt einmal vorsichtig ausgepackt. Reisigzweige hab ich noch auf der Erde gelassen, nur die oberste Schicht einmal weggenommen. Der überlebende Trieb sieht gut aus, treibt schon aus, vielleicht stülpe ich abends noch das Vlies drüber, sicher ist sicher.
Eine große Sorge hab ich allerdings, doch davon berichte ich lieber im Rosenforum.
Mein Rosmarinbäumchen sieht echt gut aus, ein wenig nadelt es, aber es wirkt frisch und ich muss mir gleich Rosmarinkartoffeln fürs Nachtmahl machen.....
Die Hortensie hat den Winter gut überstanden (ist ja letztes Jahr auch fast erfroren und hat nur spärlich und sehr spät geblüht).
Hab die ganz dicke Frostverpackung runtergenommen, eine Schicht aber noch draufgelassen. Das Vlies hab ich entfernt und den ganzen Topf ein wenig luftiger gestellt, zwischen Tisch und Liege, da ist er immer noch geschützt, aber bekommt mehr Licht. Ein paar vertrocknete Triebe musste ich entfernen, aber sonst sieht sie wirklich gut aus!
Bei den Tulpen hab ich jetzt auch das Reisig entfernt (die Stadtgärtner nehmens auch schon weg, auf den Verkehrsinseln, also kann ich das auch schon machen, denk ich......). In einer Schlae wurde leider das Kärtchen verblasen, aber da gibts sogar schon Blütenknospen. Nur was war das??? Krokus?? Wildtulpen?
Naja, ich glaub Krokus.....
Im letzten Frühjahr hatte ich in den größeren Trögen Blausternchen, Wildtulpen und Winterlinge.
Hab sie einfach dringelassen, die Sommerbepflanzung darüber gemacht und weiter nicht beachtet. Nun "spitzelt" es schon an allen Ecken und Enden

Und die Taglilien kommen immer weiter heraus.
Bartblume und Sommerflieder lass ich noch eingepackt, die sind ja Sonnenkinder und wollens wirklich warm.
Gelalas Günsel hat sich prächtig gehalten übern Winter, die Blätterrosetten sehen frisch und gesund aus. Bin schon gespannt.
Ach ja - und mein Tränendes Herz gibt auch schon Lebenszeichen, gerade habe ich die ersten Blättchen aus der Erde ragen sehen



Komme noch an Wintertagen, was mag - es kann nur mehr ein letztes Aufbäumen sein, ich hab den Frühling bereits deutlich vernommen


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.13, 15:38 von susima.)
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!