26.09.11, 15:27
Meine erste bonariensis hat den Winter überstanden, ich hatte sie als kniehohen Sämling im September gepflanzt. Das war vor einigen Jahren, den zweiten Winter hat sie am gleichen Platz nicht mehr überhauen. Und das im Weinbauklima!
Meist samen sie sich bei mir auch nicht aus, aber in manchen Jahren hab ich etwas Glück und sie versamen sich. Man muss sich aber merken, wo mit Sämlingen zu rechnen ist, denn sie kommen ziemlich spät. Und da wir in einem Tal wohnen, in dem die Sonne spät kommt und früh geht, wird es bei mir oft Mitte August bis zur ersten Blüte. In so einem Jahr reift bei mir dann oft gar kein Samen mehr aus und ich muss sehen, wo ich frische Pflänzle her bekomme, denn meinen Garten ohne dieses Insektenmagnet geht gar nicht mehr.
Angelika
Meist samen sie sich bei mir auch nicht aus, aber in manchen Jahren hab ich etwas Glück und sie versamen sich. Man muss sich aber merken, wo mit Sämlingen zu rechnen ist, denn sie kommen ziemlich spät. Und da wir in einem Tal wohnen, in dem die Sonne spät kommt und früh geht, wird es bei mir oft Mitte August bis zur ersten Blüte. In so einem Jahr reift bei mir dann oft gar kein Samen mehr aus und ich muss sehen, wo ich frische Pflänzle her bekomme, denn meinen Garten ohne dieses Insektenmagnet geht gar nicht mehr.
Angelika
Grüßle
Angelika