Chillis im Garten ist bei uns ein "must have"! Meine Holde und ich bevorzugen Schärfe 8-10 
Ich habe zur Zeit noch die Ruhe wech gehabt mit vorziehen, wurde aber durch den Faden hier gerade aufgeschreckt und habe mal meine Bestände gesichtet.
Boah, keine Habanerosamen mehr da. Habe mal noch schnell welche geordert. Die sind mir ruck-zuck zugesendet worden.
Ich habe hier bei uns die Erfahrung gemacht, dass es keinen Vorteil bringt zu früh anzusähen, entweder es wird, oder es wird nichts. Aber bis Mitte/ Ende März reicht eigentlich immer.
Die letzten zwei Jahre wurden sie hier eh schwer reif, nur von zugekauften Pflanzen war es etwas besser. Aber ich hatte immerhin reichlich grüne Früchte, die werden dann immer sauer eingelegt, das ist ja auch sehr lecker. Vor drei Jahren wurde ich von meinen im März gesäten Pflanzen nur so mit Früchten überschüttet. Rocotos/Baumchillis mögen wir auch sehr, aber leider gibt es da meistens nur grüne Früchte, egal wie früh ich anziehe, dass lass ich jetzt doch besser sein.
Baumchillis hatte ich auch mal überwintert,aber obwohl es sehr schöne, kräftige Pflanzen wurden, hatten die im neuen Jahr gesäten besser angesetzt, da mach ich mir die Mühe nicht mehr, den ganzen Winter auf Blattlausjagd zu gehen.
Meine Sorten dieses Jahr sind:
Neue Samen:
Habanero red
Habanero orange
Chupetinha
Cumari
Sibirischer Hauspaprika
Alte Samen:
Pir Piri / Birdeyes
Cayenne


Ich habe zur Zeit noch die Ruhe wech gehabt mit vorziehen, wurde aber durch den Faden hier gerade aufgeschreckt und habe mal meine Bestände gesichtet.
Boah, keine Habanerosamen mehr da. Habe mal noch schnell welche geordert. Die sind mir ruck-zuck zugesendet worden.
Ich habe hier bei uns die Erfahrung gemacht, dass es keinen Vorteil bringt zu früh anzusähen, entweder es wird, oder es wird nichts. Aber bis Mitte/ Ende März reicht eigentlich immer.
Die letzten zwei Jahre wurden sie hier eh schwer reif, nur von zugekauften Pflanzen war es etwas besser. Aber ich hatte immerhin reichlich grüne Früchte, die werden dann immer sauer eingelegt, das ist ja auch sehr lecker. Vor drei Jahren wurde ich von meinen im März gesäten Pflanzen nur so mit Früchten überschüttet. Rocotos/Baumchillis mögen wir auch sehr, aber leider gibt es da meistens nur grüne Früchte, egal wie früh ich anziehe, dass lass ich jetzt doch besser sein.
Baumchillis hatte ich auch mal überwintert,aber obwohl es sehr schöne, kräftige Pflanzen wurden, hatten die im neuen Jahr gesäten besser angesetzt, da mach ich mir die Mühe nicht mehr, den ganzen Winter auf Blattlausjagd zu gehen.
Meine Sorten dieses Jahr sind:
Neue Samen:
Habanero red
Habanero orange
Chupetinha
Cumari
Sibirischer Hauspaprika
Alte Samen:
Pir Piri / Birdeyes
Cayenne

