17.03.13, 22:44
Den letzteren, Grudrun, den habe ich auch.
Die andere Sorte, die sich bei mir breitmacht, kenne ich nicht. Habe ich mir vor etlichen Jahren mal gekauft. Der hat aber rundliche Blättchen, nicht so schmal wie der eigentliche Thymian. Mit dem habe ich meine Gemüsebeete zum Garten hin abgegrenzt. Auch an allen anderen Wegrändern breitet er sich ungefragt aus. Es versamt sich mächtig. Bis jetzt hat er auch jedes Frühjahr wieder brav ausgetrieben.
Also Martin, wenn Bedarf - ich kann gerne abgeben.
Dieses Frühjahr habe ich mir bei P...y noch zwei panaschierte Sorten zugelegt. Einen Zitronenthymian und einen Kümmelthymian habe ich auch noch. Alle sehr zur Freude der Bienchen und Hummeln.
Und wenn ich ihn nach der Blüte zurückschneide, könne ich mir eine Matratze mit dem Kraut stopfen
.
Liebe Grüße von Sanni
Die andere Sorte, die sich bei mir breitmacht, kenne ich nicht. Habe ich mir vor etlichen Jahren mal gekauft. Der hat aber rundliche Blättchen, nicht so schmal wie der eigentliche Thymian. Mit dem habe ich meine Gemüsebeete zum Garten hin abgegrenzt. Auch an allen anderen Wegrändern breitet er sich ungefragt aus. Es versamt sich mächtig. Bis jetzt hat er auch jedes Frühjahr wieder brav ausgetrieben.
Also Martin, wenn Bedarf - ich kann gerne abgeben.
Dieses Frühjahr habe ich mir bei P...y noch zwei panaschierte Sorten zugelegt. Einen Zitronenthymian und einen Kümmelthymian habe ich auch noch. Alle sehr zur Freude der Bienchen und Hummeln.
Und wenn ich ihn nach der Blüte zurückschneide, könne ich mir eine Matratze mit dem Kraut stopfen
.Liebe Grüße von Sanni
five minutes peace, please

