18.03.13, 14:59
Ich habe vorhin eine Kontrollrunde gedreht und bin sauer : bei den öfterblühenden Sorten sind fast alle Neuaustriebe, die vor dem späten Kälteeinbruch entstanden sind, erfroren. Sie fühlen sich welk und kaputt an.
Ob da vielleicht doch noch was weiter austreibt oder ob das Auge verloren ist, wird sich zeigen - schade ist es allemal.
Wenn nichts mehr weitertreibt, bleibt mir nur, bis dahin runter zu schneiden, wo frischer Neuaustrieb kommt.
Das würde bei vielen bedeuten wieder sehr tief schneiden zu müssen....so ein Mist.
Eine einzige kalte Nacht auf die warme Vorwoche hat wieder großen Schaden angerichtet.....
Eimer und Kartons wären hier nicht möglich gewesen, denn die Rosen, die es betrifft, sind eher große Sträucher und stehen schon länger.
Ob da vielleicht doch noch was weiter austreibt oder ob das Auge verloren ist, wird sich zeigen - schade ist es allemal.
Wenn nichts mehr weitertreibt, bleibt mir nur, bis dahin runter zu schneiden, wo frischer Neuaustrieb kommt.
Das würde bei vielen bedeuten wieder sehr tief schneiden zu müssen....so ein Mist.
Eine einzige kalte Nacht auf die warme Vorwoche hat wieder großen Schaden angerichtet.....
Eimer und Kartons wären hier nicht möglich gewesen, denn die Rosen, die es betrifft, sind eher große Sträucher und stehen schon länger.
Grüße von
Barbara aus NRW