19.03.13, 01:50
Heute war Frühling. Es summte und brummte, flatterte und duftete.
Die Veilchen entfalten allmählich ihren Duft. Dafür stand der Ostwind günstig, er wehte den Duft zur Haustür hin, immer wenn eine sanftere Brise kam. Wenn der Wind dreht, muss ich dort gründlich jäten, mit der Nase am Boden, ein duftender Traumjob dann.
Meine Vermutung, dass es sich bei den ersten Schmetterlingen um Füchschen gehandelt hatte, hat sich bestätigt, und sie haben das Eiswetter überstanden, ganz viele flogen heute. Und waren auch magisch angezogen vom Veilchenduft.
![[Bild: cch0otwpxvbwo28pp.jpg]](http://666kb.com/i/cch0otwpxvbwo28pp.jpg)
Auch die Hummeln zogen heute die Veilchen dem Nieswurz vor. Der war heute verwaist, zumal es auch immer mehr Huflattich gibt
![[Bild: cch0poed8q9fj715p.jpg]](http://666kb.com/i/cch0poed8q9fj715p.jpg)
Ein Eldorado auch für Wildbienen und Schwebfliegen. In Ermangelung von Krokussen darf er sich immer mehr ausbreiten. Auf den Wiesen sowieso, aber auch auf dem Kiesplatz, dort leuchtet er besonders schön und kann ich die Insekten leichter beobachten.
Ich dachte noch, jetzt muss es doch auch im Norden freundlicher geworden sein, sah dann aber die Schneebilder in den Tagesthemen, au wei! Deswegen sind die Sonnenfotos, meine ersten seit langem, speziell für Euch.
Liebe Grüße, Lilli
Die Veilchen entfalten allmählich ihren Duft. Dafür stand der Ostwind günstig, er wehte den Duft zur Haustür hin, immer wenn eine sanftere Brise kam. Wenn der Wind dreht, muss ich dort gründlich jäten, mit der Nase am Boden, ein duftender Traumjob dann.
Meine Vermutung, dass es sich bei den ersten Schmetterlingen um Füchschen gehandelt hatte, hat sich bestätigt, und sie haben das Eiswetter überstanden, ganz viele flogen heute. Und waren auch magisch angezogen vom Veilchenduft.
![[Bild: cch0otwpxvbwo28pp.jpg]](http://666kb.com/i/cch0otwpxvbwo28pp.jpg)
Auch die Hummeln zogen heute die Veilchen dem Nieswurz vor. Der war heute verwaist, zumal es auch immer mehr Huflattich gibt
![[Bild: cch0poed8q9fj715p.jpg]](http://666kb.com/i/cch0poed8q9fj715p.jpg)
Ein Eldorado auch für Wildbienen und Schwebfliegen. In Ermangelung von Krokussen darf er sich immer mehr ausbreiten. Auf den Wiesen sowieso, aber auch auf dem Kiesplatz, dort leuchtet er besonders schön und kann ich die Insekten leichter beobachten.
Ich dachte noch, jetzt muss es doch auch im Norden freundlicher geworden sein, sah dann aber die Schneebilder in den Tagesthemen, au wei! Deswegen sind die Sonnenfotos, meine ersten seit langem, speziell für Euch.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen

