21.03.13, 20:29
also hier gedeiht sceper d'isle im schatten sehr gut, die zephi ja sowieso, die blütenfülle ist halt bisschen magerer, aber was solls.
die colette ist bei mir auch in einem sehr schattigen bereich, auch noch großer wurzeldruck von einer sehr großen buche und einem apfelbaum, aber sie packt das. alchymist wächst da auch ganz gut.
die ghislaine hab ich am apfelbaum im zweiten jahr und es wird auch jedes jahr besser. das ist eine recht schattige ecke. der vorteil ist ja, die ecken sind meist auch geschützt. gut für ätzende winter.
die colette ist bei mir auch in einem sehr schattigen bereich, auch noch großer wurzeldruck von einer sehr großen buche und einem apfelbaum, aber sie packt das. alchymist wächst da auch ganz gut.
die ghislaine hab ich am apfelbaum im zweiten jahr und es wird auch jedes jahr besser. das ist eine recht schattige ecke. der vorteil ist ja, die ecken sind meist auch geschützt. gut für ätzende winter.