21.03.13, 23:49
Kaum war mein Interesse für Euphorbien geweckt, was es auch schon abgekühlt.
E. amygdaloides "Efanthia", E. characias "Blackpearl" und E. martinii "Kolibri" hatte ich für eine trockenere Stelle ausgesucht und mir tolle Blütenpolster vorgestellt.
Nach dem ersten Winter lebte nur noch Efanthia und sah dabei übel aus. Im nächste Winter gab sie auch auf.
Jetzt habe ich diese Walzenwolfsmilch (E. myrsinites) probiert, die hat gut überlebt. Ein neuer Versuch mit Euphorbia x martinii (was immer das heisst) sieht auch gut aus, wenn nicht GG den Schnee darauf geworfen hätte.
E. amygdaloides "Efanthia", E. characias "Blackpearl" und E. martinii "Kolibri" hatte ich für eine trockenere Stelle ausgesucht und mir tolle Blütenpolster vorgestellt.
Nach dem ersten Winter lebte nur noch Efanthia und sah dabei übel aus. Im nächste Winter gab sie auch auf.

Jetzt habe ich diese Walzenwolfsmilch (E. myrsinites) probiert, die hat gut überlebt. Ein neuer Versuch mit Euphorbia x martinii (was immer das heisst) sieht auch gut aus, wenn nicht GG den Schnee darauf geworfen hätte.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs