22.03.13, 11:51
(01.03.12, 12:29)Dieter Oswald schrieb: Bei uns in Tirol ist es alte - leider inzwischen beinahe vergessene Tradition - die Puffbohnen gemeinsam mit "Krumperten" (=Erdäpfel, oder Kartoffel) anzubauen und auch die Schoten gemeinsam mit den Kartoffeln zu kochen und zu essen - allerdings werden die Kerne dabei wohl ausgelöst - ausgefieslt, daher auch "Fieslbohnen". Erfahrungen damit hat Martina.Hallo Landsmann Dieter! Ich habe das auch schon mit sehr gutem Erfolg ausprobiert und den Saatkartoffeln Puffbohnen zugesellt. Ich weiß nicht, ob es in dem Jahr (2011) generell ein sehr gutes Jahr dafür war - ich hatte damals eine sehr gute Ernte von Beidem! Etwas störte mich ein wenig: das Ausgraben der Erdäpfel war durch den Puffbohnenstock etwas mühsamer. Die Puffbohnen waren nämlich noch so richtig in der Blüte und hatten noch kaum angesetzt, sodass ich sie noch nicht roden wollte. Damals war ein sehr regenreicher Sommer und ich musste meine Kartoffeln vorzeitig ernten, um der Fäule zuvorzukommen....
Herzlichen Gruß aus Tirol
Dieter