25.03.13, 09:32
In meinem Innenhofgarten kommt die Sonne überhaupt nur zwischen April und September so richtig bis runter, auf die nördliche Fläche natürlich überhaupt nicht.
Die schlechtesten Plätze dort haben R. fedtschenkoana und Schneezwerg. Beide sind jetzt aber so gegen 2 m hoch und kriegen dann doch mal ein Sonnenstreifchen ab. Sie blühen trotzdem durchweg und gar nicht so wenig. Dann habe ich noch die Villosa recht schattig, die Mary Queen of Scots, Pink Grootendorst und Walter Butt.
Die R. damascena bifera bekommt nur im Sommer wenige Stunden Sonne ab. Jetzt ärgere ich mich, dass ich sie dorthin pflanzte, sie ist aber zum Umpflanzen längst zu groß. Die zweite Blüte fällt ziemlich schwach aus.
Die schlechtesten Plätze dort haben R. fedtschenkoana und Schneezwerg. Beide sind jetzt aber so gegen 2 m hoch und kriegen dann doch mal ein Sonnenstreifchen ab. Sie blühen trotzdem durchweg und gar nicht so wenig. Dann habe ich noch die Villosa recht schattig, die Mary Queen of Scots, Pink Grootendorst und Walter Butt.
Die R. damascena bifera bekommt nur im Sommer wenige Stunden Sonne ab. Jetzt ärgere ich mich, dass ich sie dorthin pflanzte, sie ist aber zum Umpflanzen längst zu groß. Die zweite Blüte fällt ziemlich schwach aus.