25.03.13, 21:03
Ich habe auch immer das leichte Schattenproblem.
Rose der Rescht, Duchesse de Montebello und Great Western werden als schattetolerant beschrieben hab ich mal gelesen.
Great Western kommt mit den schwierigsten Bedingungen (Vollschatten
) bei mir zurecht, hat aber dann nicht unbedingt eine üppige Blüte. Gleiches gilt für Duchesse de Montebello. Halbschatten bekommt ihnen besser.
Die Duc de Fitzjames kommt auch mit einem schattige Platz gut zurecht. Von Süden (großer Ilex) und Westen(Schuppen) beschatten, nur Ostlicht)
Hat vielleicht jemand Lust, die Rosen, die hier genannt werden aufzulisten und ev. mit Kommentaren zu versehen, so dass wir darüber mal eine Übersicht erstellen können, die ich irgendwo platzieren kann??
Z.B.
Russeliana - Westseite Hauswand
Zéphirine Drouhin - Nord-Ost-Seite der Gartenmauer
.
.
.
Rose der Rescht, Duchesse de Montebello und Great Western werden als schattetolerant beschrieben hab ich mal gelesen.
Great Western kommt mit den schwierigsten Bedingungen (Vollschatten

Die Duc de Fitzjames kommt auch mit einem schattige Platz gut zurecht. Von Süden (großer Ilex) und Westen(Schuppen) beschatten, nur Ostlicht)
Hat vielleicht jemand Lust, die Rosen, die hier genannt werden aufzulisten und ev. mit Kommentaren zu versehen, so dass wir darüber mal eine Übersicht erstellen können, die ich irgendwo platzieren kann??
Z.B.
Russeliana - Westseite Hauswand
Zéphirine Drouhin - Nord-Ost-Seite der Gartenmauer
.
.
.
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/