01.04.13, 20:06
Hallo Gudrun !
Das Bokashi im Kübel mit Kohlengrieß tue ich ja in den Schnellkomposter zum Vererden. Jetzt im Winter tut sich natürlich nicht viel bei der Kälte, das heißt da schlafen sogar die Mikroorganismen. Aber wenn es wärmer wird, dann geht´s so richtig los. Da ist es auch sicher wärmer als in so einem offenen Behälter ohne Deckel. Wenn es dann mal los geht mit dem vererden dann baut sich ein immer größerer Stock mit Lebewesen auf, so das dann die obere Schicht (ich tu ja die Kübel immer oben rauf schütten) immer schneller vererdet, weil ja mehr Viecher vorhanden sind. Wenn ich dann den Kübel reingeschüttet habe dann dampft das alles, so das ich mich jedesmal gewundert habe, anscheinend ist es doch wärmer in dem Stock als draußen .Also ich habe ja den ganzen Winter meine Kübel da rein ausgeleert, dann noch den ganzen Sommer, im Herbst ist dann alles fertig. Ich hoffe, ich habe mich deutlich genug ausgedrückt. Der Kompostbehälter denke ich mal faßt so 200 l.
lg lisa
Das Bokashi im Kübel mit Kohlengrieß tue ich ja in den Schnellkomposter zum Vererden. Jetzt im Winter tut sich natürlich nicht viel bei der Kälte, das heißt da schlafen sogar die Mikroorganismen. Aber wenn es wärmer wird, dann geht´s so richtig los. Da ist es auch sicher wärmer als in so einem offenen Behälter ohne Deckel. Wenn es dann mal los geht mit dem vererden dann baut sich ein immer größerer Stock mit Lebewesen auf, so das dann die obere Schicht (ich tu ja die Kübel immer oben rauf schütten) immer schneller vererdet, weil ja mehr Viecher vorhanden sind. Wenn ich dann den Kübel reingeschüttet habe dann dampft das alles, so das ich mich jedesmal gewundert habe, anscheinend ist es doch wärmer in dem Stock als draußen .Also ich habe ja den ganzen Winter meine Kübel da rein ausgeleert, dann noch den ganzen Sommer, im Herbst ist dann alles fertig. Ich hoffe, ich habe mich deutlich genug ausgedrückt. Der Kompostbehälter denke ich mal faßt so 200 l.
lg lisa