12.04.13, 00:43
(11.04.13, 19:34)Martin schrieb: Da gibt es ja verschiedene Hersteller und Modelle, die aber alle ähnlich funktionieren: Propan/Butan-Gas mit Piezozündung und Thermostat. Hier mal beispielhaft ein Modell: das gibts in ähnlicher Version auch woanders. Vergleichen ist immer gut, weil auch die Leistung unterschiedlich ist. Ich war bisher jedenfalls mit meinem Gasheizer sehr zufrieden.
Danke Martin

GG hat den Link eben schon interessiert beäugt - natürlich für die Werkstatt.
Und dass die wirklich so klein sind, käme meinem Gewächshaus natürlich sehr entgegen.
Wenn ich das Teil brauche (jetzt, z.Bsp.) , ist es in der Werkstatt sowieso nicht mehr nötig. Das wären ja dann zwei Fliegen mit einer Klappe
Und die Werkzeug-Einwinterung würde das genauso ersparen wie die morgens und abends stattfindende Babies-Karawane zwischen Gewächs- und Gartenhaus.
Da werden wir sicher noch drüber nachdenken und beratschlagen.

Noch eine Frage:
Wo kommt denn da die Gasflasche hin? Steht die etwa außerhalb der Heizung?
Sorry, ich kenne bis jetzt halt nur die Katalytöfen, mit der großen Gasflasche drin.
Es gibt ja aber auch dieses kleinen, die man z.Bsp. bei den Unkrautbrennern verwendet. Werden die dann in der GWH-Heizung eingesetzt?
LG
Ines