13.04.13, 15:46
Bestimmt wären auch Blaubeeren (mehr als eine Sorte pflanzen!) und stachellose Brombeeren sehr beliebt.
Kohlrabi schmecken auch roh wunderbar süß, sind leicht anzubauen und sozusagen die "Einstiegsdroge" für anspruchsvollere Kohlsorten.
Bunte Pflück- und Schnittsalate kann man auch Blatt für Blatt nebenbei naschen, da braucht man nicht zu warten, bis der "Erntezeitpunkt" gekommen ist.
Essbare Blüten waren bei meinen Kindern und ihren Freunden immer der Renner - Kapuzinerkresse, Borretsch, Hornveilchen, Taglilien, Lavendel...
Am Rand würde ich im Gemeinschaftsbereich einen kleinen Heckenstreifen mit essbaren Wildfrüchten pflanzen: Holunder, Haselnuss, Kornelkirsche, Felsenbirne, Schlehe...
Kohlrabi schmecken auch roh wunderbar süß, sind leicht anzubauen und sozusagen die "Einstiegsdroge" für anspruchsvollere Kohlsorten.
Bunte Pflück- und Schnittsalate kann man auch Blatt für Blatt nebenbei naschen, da braucht man nicht zu warten, bis der "Erntezeitpunkt" gekommen ist.
Essbare Blüten waren bei meinen Kindern und ihren Freunden immer der Renner - Kapuzinerkresse, Borretsch, Hornveilchen, Taglilien, Lavendel...
Am Rand würde ich im Gemeinschaftsbereich einen kleinen Heckenstreifen mit essbaren Wildfrüchten pflanzen: Holunder, Haselnuss, Kornelkirsche, Felsenbirne, Schlehe...