14.04.13, 08:14
Liebe Bärbel, tolle Aktion!
Meine spontanen Ideen hierzu: Einzelne Flächen pro Kind lieber nicht verteilen- ich fände es schade, damit wird das Konkurrenzdenken zu sehr gefördert( meine Meinung.)
Jeder sollte sich freuen, wenn nix verdurstet und die Ernte teilen lernen....
Vielleicht ein paar Höhen und Tiefen ins Beet ? So erhälstdu auf diesem riesigen langen Beet neben künstlerischen Aspekten auch verschiedene Klimazonen, Windbrecher....
Bambustipis mit Stangenbohnen,wilden Tomaten,Bambustipis überhaupt zum durchwuseln oder hineinlegen mit verschiedenen Ranken wie Trichterwinden oder Wicken,verschiedenfarbige Zucchini, Rhabarber, Holztreppen mit kletterndem Kürbiss , stachellose Brombeeren, Gehflächen aus Thymian,
ein paar Kartoffeln auf jeden Fall für den herbstlichen Kartoffelkönig,
Tagetes in allen Variationen, Ringelblume, Pfefferminz, Zwiebeln, bunte Möhren, "bright lights" Mangold .
Auch jede Menge Windmühlen ( z.B. aus Blechdosen oder Plastikflaschen gebastelt ) anpflanzen , die meiner Erfahrung nach unterirdisch als auch oberirdisch knabbernde Tiere ein wenig fernhalten.
Darf auch eine Kräuterspirale oder ein kleines Gewächshaus dorthin?
Windspiele,Weidenskulpturen, Baumstämme, Vogeltränken,Steinhaufen,Kompost?....
Die Umgebung erscheint mir sehr Tierfreundlich, wie willst du z.B.Salate schützen?
Einen lieben Gruß...Tini
Meine spontanen Ideen hierzu: Einzelne Flächen pro Kind lieber nicht verteilen- ich fände es schade, damit wird das Konkurrenzdenken zu sehr gefördert( meine Meinung.)
Jeder sollte sich freuen, wenn nix verdurstet und die Ernte teilen lernen....
Vielleicht ein paar Höhen und Tiefen ins Beet ? So erhälstdu auf diesem riesigen langen Beet neben künstlerischen Aspekten auch verschiedene Klimazonen, Windbrecher....
Bambustipis mit Stangenbohnen,wilden Tomaten,Bambustipis überhaupt zum durchwuseln oder hineinlegen mit verschiedenen Ranken wie Trichterwinden oder Wicken,verschiedenfarbige Zucchini, Rhabarber, Holztreppen mit kletterndem Kürbiss , stachellose Brombeeren, Gehflächen aus Thymian,
ein paar Kartoffeln auf jeden Fall für den herbstlichen Kartoffelkönig,
Tagetes in allen Variationen, Ringelblume, Pfefferminz, Zwiebeln, bunte Möhren, "bright lights" Mangold .
Auch jede Menge Windmühlen ( z.B. aus Blechdosen oder Plastikflaschen gebastelt ) anpflanzen , die meiner Erfahrung nach unterirdisch als auch oberirdisch knabbernde Tiere ein wenig fernhalten.
Darf auch eine Kräuterspirale oder ein kleines Gewächshaus dorthin?
Windspiele,Weidenskulpturen, Baumstämme, Vogeltränken,Steinhaufen,Kompost?....
Die Umgebung erscheint mir sehr Tierfreundlich, wie willst du z.B.Salate schützen?
Einen lieben Gruß...Tini
