08.10.11, 20:22
(08.10.11, 19:53)Acinos Arvensis schrieb: Nun möcht ich natürlich jetzt mit dem Rest der gelben Bande nix verkehrt machen.
wie und wo und bei welchen Temperaturen lagere ich die denn am besten? KANN MAN ÜBERHAUPT ALLE SORTEN LAGERN??
ratlose grüßle
Annie
Empfohlen wird, Kürbisse bei 10 bis 13 Grad luftig zu lagern. Lagern kann man die verschiedenen Arten und Sorten unterschiedlich lange. Ich suche bei der Saatgutauswahl möglichst nach Sorten mit möglichst kurzer Reife- und langer Lagerzeit. Letztes Jahr hatte ich einen Butternut der Sorte "Beja" in der Küche liegenlassen. Der hielt tatsächlich 18 Monate nach der Ernte, bis sich erste Faulstellen zeigten, andere Sorten faulen schon nach ein, zwei Monaten. Bedingung für die Lagerung ist aber, daß sie richtig ausgereift sind, weil sie sonst zu weiche Schale haben, die für Fäulnis empfindlich ist.
Reifezeit und Lagerfähigkeit der einzelnen Sorten wird bei guten Versendern angegeben, z.B http://www.kcb-samen.ch/ wo ich immer mein Saatgut kaufe, und mich im Vorfeld stundenlang festlese, bis ich mich entscheiden kann...
Liebe Grüße,
Martin