15.04.13, 18:25
danke euch für eure meinungen und hilfreichen hinweise! 
ich habe eben nochmal fotos von der jetzt-situation gemacht und werde die zurück in berlin hier einstellen, mobil geht das nicht so gut.
hypertufa-objekte habe ich schon vor jahren aus dem hiesigen sand und rohhumus geformt, aber alles vollstellen wollte ich auch nicht, darum mache ich keine neuen. aber spaß macht sowas!
im wesentlichen sehe ich mich in meiner tendenz bestätigt, denn auf jeden fall sind mir die blumen und kräuter lieber als immergrüne aggressive wucherer... also muss wohl doch mal ein rode-urlaub her. dieses verlängerte wochenende ging allein für laubharken, bisschen pflanzarbeit und sichtschutzschnitt drauf.
die preiselbeeren tragen übrigens nicht bzw. kaum/selten, ebenso die hier immer schon vorhandenen wilden blaubeeren (die ich auch schon bisher ab und an dezimiere, wenn sie zu dicht werden...). wir sind ja u.a. durch den berliner kleingarten leider nur noch recht selten im waldgarten und es ist gut möglich, dass deswegen beim ernten die diversen vögel und mäuse und sonstiges getier schneller sind als ich.

ich habe eben nochmal fotos von der jetzt-situation gemacht und werde die zurück in berlin hier einstellen, mobil geht das nicht so gut.
hypertufa-objekte habe ich schon vor jahren aus dem hiesigen sand und rohhumus geformt, aber alles vollstellen wollte ich auch nicht, darum mache ich keine neuen. aber spaß macht sowas!
im wesentlichen sehe ich mich in meiner tendenz bestätigt, denn auf jeden fall sind mir die blumen und kräuter lieber als immergrüne aggressive wucherer... also muss wohl doch mal ein rode-urlaub her. dieses verlängerte wochenende ging allein für laubharken, bisschen pflanzarbeit und sichtschutzschnitt drauf.

die preiselbeeren tragen übrigens nicht bzw. kaum/selten, ebenso die hier immer schon vorhandenen wilden blaubeeren (die ich auch schon bisher ab und an dezimiere, wenn sie zu dicht werden...). wir sind ja u.a. durch den berliner kleingarten leider nur noch recht selten im waldgarten und es ist gut möglich, dass deswegen beim ernten die diversen vögel und mäuse und sonstiges getier schneller sind als ich.