15.04.13, 23:14
@ brigitte: naja, doch kein sachkundenachweis, ich hatte angenommen, dass das hiesige, letztens nachdrücklich vermittelte naturgärtnerselbstverständnis vielleicht irgendwelche anderen strategien oder maßnahmen hervorbringt, als ich mir selbst bisher überlegt hatte, als eher konventionell gärtnernder. ich dachte, es könnte vielleicht hilfreich sein, ggf. eine ganz andere perspektive auf mein problem zu bekommen - weil mir selber nur roden oder aufgeben/ertragen lernen einfiel und beides nicht übermäßig attraktiv ist... aber du hast wohl recht, es bleibt mir wohl letztlich nichts anderes übrig.
irgendwie hoffte ich in meiner verzweiflung, dass mir ein positives votum von ausdrücklich naturnah gärtnernden die naheliegende entscheidung leichter machen würde - und ein bisschen ist es ja auch so, die hier eingebrachten gedanken haben mir gezeigt, dass ich nicht komplett falsch bzw. umweltfeindlich überlege, auch wenn ich in der folge jede menge gerodete pflanzen auf meine kompostwälle werfen werden muss.
insofern noch einmal danke an alle!
@ yarrow: du bringst es auf den punkt - es hat was von sisyphos und einer unendlichen last, dabei möchte ich eigentlich auch mal einfach nur die seele baumeln lassen und mich erholen, nicht immer nur ackern. andererseits: ich kann dieses aggressive massengrün nicht leiden, das ich selbst verzapft habe - ich kann es kaum entspannt ansehen... letztes jahr war z.b. um den teich herum und in dem bereich alles nur noch schneemarbel - alles andere unterdrückt von diesem selbstaussäermonster!
irgendwie hoffte ich in meiner verzweiflung, dass mir ein positives votum von ausdrücklich naturnah gärtnernden die naheliegende entscheidung leichter machen würde - und ein bisschen ist es ja auch so, die hier eingebrachten gedanken haben mir gezeigt, dass ich nicht komplett falsch bzw. umweltfeindlich überlege, auch wenn ich in der folge jede menge gerodete pflanzen auf meine kompostwälle werfen werden muss.
insofern noch einmal danke an alle!
@ yarrow: du bringst es auf den punkt - es hat was von sisyphos und einer unendlichen last, dabei möchte ich eigentlich auch mal einfach nur die seele baumeln lassen und mich erholen, nicht immer nur ackern. andererseits: ich kann dieses aggressive massengrün nicht leiden, das ich selbst verzapft habe - ich kann es kaum entspannt ansehen... letztes jahr war z.b. um den teich herum und in dem bereich alles nur noch schneemarbel - alles andere unterdrückt von diesem selbstaussäermonster!