09.10.11, 17:11
hier mal ein Föteli meiner geernteten Pracht...
![[Bild: bxndm4lawn8u0r4i0.jpg]](http://666kb.com/i/bxndm4lawn8u0r4i0.jpg)
man beachte die beiden gelben vorne rechts..
so siehts doch aus, als ob der größere davon auch was anderes wäre als die Spaghettis dahinter.
aber auf dem anderen bild, wo ich ihn mal herumgedreht habe, könnt man wieder meinen, es wäre eben doch einer..
![[Bild: bxndn0vvasjuzac94.jpg]](http://666kb.com/i/bxndn0vvasjuzac94.jpg)
ist ja nur blöd, weil die eben anders behandelt werden müssen zum verwenden.
obwohl zum chutneykochen wären spaghettis evtl. auch nicht übel.
der große ist leider nicht richtig ausgereift. aber der wird auch baldmöglichst geschlachtet. und der kleinere vorne auch. mal sehen was ich damit anfange ..
übrigens hab ich auch noch ein paar winzlinge draußen hängen. soll ichs riskieren ob noch was dranwächst? die ranken sind noch saftig. aber heute nacht hats in meiner gegend schon die ersten glatteisunfälle gegeben, das bedeutet wohl auch so ziemlich das aus für die kürbiszucht. schade..
nun mal eine frage. wäre es evtl auch möglich, kürbisstücke in salzwasser einzuwecken. überall gibts nur rezepte mit essig und so weiter. aber wenn ich ihn zu anderen rezepten weiterverwenden möchte, hätte ich nur ungern süßsaures gewürz dran, das dann nicht dazu passt. meine gefriere ist nämlich randvoll, sonst hätte ich stücke eingefroren.
aber ich hab auch schon andere gemüse einfach nur in salzlake eingekocht, wenn ich sie weiterverwenden wollte. zb. mais. den hab ich dann rausgenommen, abgetropft und mit butter gebraten, das war fast genauso lecker wie frisch vom Acker gekl- holt..
ob das bei kürbis auch funzt?
![[Bild: bxndm4lawn8u0r4i0.jpg]](http://666kb.com/i/bxndm4lawn8u0r4i0.jpg)
man beachte die beiden gelben vorne rechts..
so siehts doch aus, als ob der größere davon auch was anderes wäre als die Spaghettis dahinter.
aber auf dem anderen bild, wo ich ihn mal herumgedreht habe, könnt man wieder meinen, es wäre eben doch einer..
![[Bild: bxndn0vvasjuzac94.jpg]](http://666kb.com/i/bxndn0vvasjuzac94.jpg)
ist ja nur blöd, weil die eben anders behandelt werden müssen zum verwenden.
obwohl zum chutneykochen wären spaghettis evtl. auch nicht übel.
der große ist leider nicht richtig ausgereift. aber der wird auch baldmöglichst geschlachtet. und der kleinere vorne auch. mal sehen was ich damit anfange ..
übrigens hab ich auch noch ein paar winzlinge draußen hängen. soll ichs riskieren ob noch was dranwächst? die ranken sind noch saftig. aber heute nacht hats in meiner gegend schon die ersten glatteisunfälle gegeben, das bedeutet wohl auch so ziemlich das aus für die kürbiszucht. schade..
nun mal eine frage. wäre es evtl auch möglich, kürbisstücke in salzwasser einzuwecken. überall gibts nur rezepte mit essig und so weiter. aber wenn ich ihn zu anderen rezepten weiterverwenden möchte, hätte ich nur ungern süßsaures gewürz dran, das dann nicht dazu passt. meine gefriere ist nämlich randvoll, sonst hätte ich stücke eingefroren.
aber ich hab auch schon andere gemüse einfach nur in salzlake eingekocht, wenn ich sie weiterverwenden wollte. zb. mais. den hab ich dann rausgenommen, abgetropft und mit butter gebraten, das war fast genauso lecker wie frisch vom Acker gekl- holt..
ob das bei kürbis auch funzt?
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella