17.04.13, 22:29
Meine Fette Henne gibt noch keine Lebenszeichen von sich - aber vielleicht kommt das noch.
Die Kirschlorbeerbüsche haben weniger gelitten als letztes Jahr, haben aber wieder Kahlfrostschäden.
Der Mandelstrauch sieht nicht gut aus, ebenso die beiden Gartenhibiskus. Aber vielleicht kommen sie noch. Sind immer spät dran.
Der Buchs scheint sich einen Pilz eingefangen zu haben. Habe schon entsprechend abgeschnitten, die kranken Teile aber dummerweise in einem Eimer ohne eingelegte Plastikfolie gesammelt. Wie desinfiziere ich jetzt am besten den Eimer? Sowas Blödes!
Die Erdbeeren haben gelitten, der Mangold ist erfroren und die Freilandrosen halten noch etwas länger Winterschlaf. Da sieht keine schlecht aus, es tut sich nur nichts. Die 3 Rose de Resht im Kübel treiben bereits kräftig aus.
Der Rosmarin im Hof ist erfroren, der Rosmarin im Kübel sieht aus wie ein gerupftes Huhn, aber da könnte noch Leben drin sein. Mal sehen.
Ach ja: mit viel Glück haben die Topinambur im Kübel aufgegeben. Aber das wäre wirklich Glück...
Inse
Die Kirschlorbeerbüsche haben weniger gelitten als letztes Jahr, haben aber wieder Kahlfrostschäden.
Der Mandelstrauch sieht nicht gut aus, ebenso die beiden Gartenhibiskus. Aber vielleicht kommen sie noch. Sind immer spät dran.
Der Buchs scheint sich einen Pilz eingefangen zu haben. Habe schon entsprechend abgeschnitten, die kranken Teile aber dummerweise in einem Eimer ohne eingelegte Plastikfolie gesammelt. Wie desinfiziere ich jetzt am besten den Eimer? Sowas Blödes!
Die Erdbeeren haben gelitten, der Mangold ist erfroren und die Freilandrosen halten noch etwas länger Winterschlaf. Da sieht keine schlecht aus, es tut sich nur nichts. Die 3 Rose de Resht im Kübel treiben bereits kräftig aus.
Der Rosmarin im Hof ist erfroren, der Rosmarin im Kübel sieht aus wie ein gerupftes Huhn, aber da könnte noch Leben drin sein. Mal sehen.
Ach ja: mit viel Glück haben die Topinambur im Kübel aufgegeben. Aber das wäre wirklich Glück...
Inse