22.04.13, 15:51
Hier stehen praktisch alle Rosen ohne Frostschäden da, naja, Weinbauklima.
Sogar die 2011 gepflanzte Mermaid hat unbeschadet überstanden und schiebt endlich 2 neue Triebe.
Bei einem Rambler wundern mich allerdings gelbe Blätter. Es ist Violette, die hier sein 2 Jahren in einem sehr schmalen Streifen zwischen Nachbarhaus und unserer Einfahrt steht.
Jetzt befürchte ich, dass etwas die Chlorophyllbildung behindert, sei alkalischer Boden von Nachbars Hallenputz, oder ein Wahnsinniger (GG?) hat Bauschutt bei der Befestigung der Einfahrt vergraben? Sieht doch wie Eisenmangel aus?
![[Bild: P4220054.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/-PsQeCSK83aI/UXU-f8ub3MI/AAAAAAAAIXk/fI_HnAIRAm0/s400/P4220054.JPG)
Soll ich mal so ein Mittel von den Rhododendren spritzen, ich glaube, es ist ein Blattdünger (mir fällt grad der Name nicht ein). Oder hat jemand eine andere Idee???
Sogar die 2011 gepflanzte Mermaid hat unbeschadet überstanden und schiebt endlich 2 neue Triebe.

Bei einem Rambler wundern mich allerdings gelbe Blätter. Es ist Violette, die hier sein 2 Jahren in einem sehr schmalen Streifen zwischen Nachbarhaus und unserer Einfahrt steht.
Jetzt befürchte ich, dass etwas die Chlorophyllbildung behindert, sei alkalischer Boden von Nachbars Hallenputz, oder ein Wahnsinniger (GG?) hat Bauschutt bei der Befestigung der Einfahrt vergraben? Sieht doch wie Eisenmangel aus?
Soll ich mal so ein Mittel von den Rhododendren spritzen, ich glaube, es ist ein Blattdünger (mir fällt grad der Name nicht ein). Oder hat jemand eine andere Idee???
Klimazone 7b, im Osten Österreichs