28.04.13, 13:18
Ich erlaube mir mal, Marcirs Beitrag hier rüberzukopieren
:
Schade, die Bilder kommen nicht mit ....
Meine inzwischen als Alissar identifizierte Rose entdeckte ich letztes Jahr ja auch als "Beetrose, rosa" im GC. Dort hatte sie eine fliederfarbene Färbung ähnlich Pejambigeyes. Alissar zeigt zur Zeit übrigens eine tolle tiefdunkelrote Blatt-Färbung. Ist das bei euren Exemplaren auch so?

(27.04.13, 23:34)marcir schrieb: Jetzt habe ich noch zwei herrlich blühende Hulthemias.
Vier Stück hatte ich per Zufall in Frankreich in einem GC gefunden, mich drauf gestürzt, und seither machen sie immer mal wieder eine Blüte.
Ich habe sie blühend ausgewählt, bzw. jede hatte eine Blüte. Leider stimmt die Etikette nicht so ganz mit der Farbe überein. Ja nu.
Am 21.3. hatte ich sie gekauft, die Blüten waren da sehr blass und zeigten eigentlich kaum etwas Charakter. Dass sie vorgetrieben und aus dem Gewächshaus kamen war mir schon klar, aber wer findet schon mal Huthemias einfach so in einem GC?
Nun aber, zwei von ihnen haben je eine herrliche Blüte!
Sind die nicht herrlich? (Das Rot wie üblich einiges dunkler und eher weinrot).
Schade, die Bilder kommen nicht mit ....
Meine inzwischen als Alissar identifizierte Rose entdeckte ich letztes Jahr ja auch als "Beetrose, rosa" im GC. Dort hatte sie eine fliederfarbene Färbung ähnlich Pejambigeyes. Alissar zeigt zur Zeit übrigens eine tolle tiefdunkelrote Blatt-Färbung. Ist das bei euren Exemplaren auch so?