30.04.13, 17:23
(30.04.13, 09:09)freiburgbalkon schrieb: ... also Punkt 7 verstehe ich nicht ganz:
"7) Schlechtwetterchlorosen kommen zustanden, weil die Nahrungszufuhr bei Schlechtwetter ausbleibt..."
Wieso bleibt denn bei Schlechtwetter die Nahrungszufuhr aus??
Da bin ich auch schon drüber gestolpert. Dahinter verbirgt sich Chemie - leider so gar nicht meins - in dem Sinne, dass die Nährstoffe unter bestimmten Bedingungen nicht pflanzenverfügbar sind. Will sagen, die Nährstoffe sind zwar im Boden, können von der Pflanze aber nicht aufgenommen werden, weil zu warm, zu kalt, zu nass, zu trocken - je nachdem. Vielleicht gibt es hier ja jemand chemisch versierten, der das besser erklären kann als ich.
