07.05.13, 21:30
Ich habe 3 "Teiche" 
Zwei Maurerbottiche und einen tiefen Blumenbottich. Alle 3 sind in Erde eingelassen. Bilder habe ich gerade keine vorrätig.
Wie all die Pflanzen heißen weiß ich leider auch nicht. Jedenfalls auch eine Binse, etwas hochwachsendes Gelbes, Wasserlinsen
und Seerosen.
Die Seerosen gedeihen bei mir auch im Halbschatten.
Thema kommt gerade zur rechten Zeit.:
In einem hätte ich nämlich noch Platz für Neuzugänge. Gerne was Mehrjähriges, das im Winter dort bleiben kann.
@Fia, deine Pflanzliste liest sich gut. aber sind das nicht zuviele und teilweise wuchernde Pflanzen für das eine Gefäß? Oder dezimierst du im Laufe des Jahres immer?
@Cottage-Rose
Dein Korkenzieherdings heißt Korkenzieherbinse.Juncus effusus 'Spiralis' auch Flatterbinse, Liebeslocke genannt. Die muss ich auch haben.
Daher habe ich ihren Namen sofort gesucht. Danke für die Inspiration.
Wassersalat kenne ich unter Muschelpflanze. Wasserhyazinthe und Muschelblume mag ich auch sehr gerne. Überwintern der beiden hat leider noch nie geklappt. Jetzt hatte ich die Tage gelesen, dass dies im warmen Zimmer an sehr hellem Platz funktionieren kann, wird daher ausprobiert. Habt ihr damit Erfahrung?

Zwei Maurerbottiche und einen tiefen Blumenbottich. Alle 3 sind in Erde eingelassen. Bilder habe ich gerade keine vorrätig.
Wie all die Pflanzen heißen weiß ich leider auch nicht. Jedenfalls auch eine Binse, etwas hochwachsendes Gelbes, Wasserlinsen

Die Seerosen gedeihen bei mir auch im Halbschatten.
Thema kommt gerade zur rechten Zeit.:

@Fia, deine Pflanzliste liest sich gut. aber sind das nicht zuviele und teilweise wuchernde Pflanzen für das eine Gefäß? Oder dezimierst du im Laufe des Jahres immer?
@Cottage-Rose
Dein Korkenzieherdings heißt Korkenzieherbinse.Juncus effusus 'Spiralis' auch Flatterbinse, Liebeslocke genannt. Die muss ich auch haben.

Wassersalat kenne ich unter Muschelpflanze. Wasserhyazinthe und Muschelblume mag ich auch sehr gerne. Überwintern der beiden hat leider noch nie geklappt. Jetzt hatte ich die Tage gelesen, dass dies im warmen Zimmer an sehr hellem Platz funktionieren kann, wird daher ausprobiert. Habt ihr damit Erfahrung?
L. G. Salvia