09.05.13, 08:43
Danke nochmal für eure Antworten! 

Aber ja, bei mir rufen nur die Ballhortensien die "Friedhofsassoziation" hervor. Ach Susima, ich weiß gar nicht was du hast. Friedhöfe sind sehr friedliche Nachbarn
und hier in Deutschland meist schön grün mit großen Bäumen und vielen Vögeln, die sich dort wohl fühlen. Ansonsten habe ich es auch nicht mit der Friedhofskultur, ich bin daher sehr froh, dass es heutzutage Friedwälder gibt! 
Zurück zu meinem Balkon:
Die Tellerhortensien finde ich sehr hübsch, werde mich mal danach umschauen. Die Rispenhortensien sind auch schön, auf der Gartenseite auf der ich sie fand, stand allerdings, dass sie bis 2 m hoch werden können? Das wäre etwas überdimensioniert für meinen nicht allzu großen Balkon.
Und Taubnesseln gehen auch für den Balkon? Ich dachte, das sind Zimmerpflanzen. Wenn ich die im Winter rein holen müßte, dann würde es ziemlich eng werden auf den Fensterbrettern.
Vergißmeinnicht liebe ich auch sehr, ob ich es mal damit probiere? Ansonsten sind meine Favoriten eindeutig Fuchsien, die werde ich mir auf alle Fälle holen.
Jetzt muß ich nur noch eine Gärtnerei finden, die eine entsprechende Auswahl hat - oder würdet ihr Internet-Versand empfehlen? Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Die Auswahl ist dort ja eindeutig größer.

(08.05.13, 23:28)freiburgbalkon schrieb: ja, Begonien gehen auch gut im Schatten, ich erinnere mich an einen sehr schönen Kübel, der war aber unter einer Überdachung und etwas windgeschützt.Also mein Balkon ist so einer, der nach innen geht, die Pflanzen sind da in der Tat überdacht und windgeschützt.
(08.05.13, 23:28)freiburgbalkon schrieb: Findest Du nur die Ballhortensien friedhofsmäßig? Oder auch Teller- und Rispenhortensien?Ich mußte erstmal nach Teller- und Rispenhortensien googeln, die kannte ich noch gar nicht

Aber ja, bei mir rufen nur die Ballhortensien die "Friedhofsassoziation" hervor. Ach Susima, ich weiß gar nicht was du hast. Friedhöfe sind sehr friedliche Nachbarn
und hier in Deutschland meist schön grün mit großen Bäumen und vielen Vögeln, die sich dort wohl fühlen. Ansonsten habe ich es auch nicht mit der Friedhofskultur, ich bin daher sehr froh, dass es heutzutage Friedwälder gibt! Zurück zu meinem Balkon:
Die Tellerhortensien finde ich sehr hübsch, werde mich mal danach umschauen. Die Rispenhortensien sind auch schön, auf der Gartenseite auf der ich sie fand, stand allerdings, dass sie bis 2 m hoch werden können? Das wäre etwas überdimensioniert für meinen nicht allzu großen Balkon.

Und Taubnesseln gehen auch für den Balkon? Ich dachte, das sind Zimmerpflanzen. Wenn ich die im Winter rein holen müßte, dann würde es ziemlich eng werden auf den Fensterbrettern.
Vergißmeinnicht liebe ich auch sehr, ob ich es mal damit probiere? Ansonsten sind meine Favoriten eindeutig Fuchsien, die werde ich mir auf alle Fälle holen.
Jetzt muß ich nur noch eine Gärtnerei finden, die eine entsprechende Auswahl hat - oder würdet ihr Internet-Versand empfehlen? Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Die Auswahl ist dort ja eindeutig größer.
Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.
Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.
(Albert Einstein)

