17.05.13, 07:26
(16.05.13, 22:21)freiburgbalkon schrieb: Hoffentlich habt Ihr Euch alles gut überlegt, was die Rechtsform angeht. Ich schätze mal, das wird nicht wie ein Privatgarten laufen. Und wenn doch, dann hoffe ich, dass keine bösen Überraschungen kommen seitens des Finanzamtes wegen Einnahmen oder so...
Hmmm, welche bösen Überraschungen könnten denn kommen ? Der Garten ist eigentlich kein Privatgarten, oder doch

Ich hab leider Null Ahnung bzgl. Finanzen und Steuern (das Thema schieb ich grundsätzlich von mir). Ich weiß nur, dass wir von den Firmen keine Spenden erwarten dürfen (da hab ich schon nachgefragt), da wir kein gemeinnütziger Verein sind und diese somit nicht seitens der Firma versteuert werden können. Privatpersonen dürfen aber doch spenden, oder ? Das ist doch freiwillig und ich dürfte doch, wenn ich das möchte, meinem Nachbarn oder wem auch immer, Geld schenken ? Wir dürfen lediglich keine Spendenquittung ausstellen. Oder sehe ich das auch wieder zu einfach ?
Achso, der Garten liegt im Wittgensteiner Land, genauer in Erndtebrück.
Ich denke, Majalis wird bestimmt die Liste noch bei HMF einstellen. Majalis ist für die Buchführung zuständig, sie macht das so gewissenhaft und gut, bei mir käme bestimmt wieder nur durcheinander bei raus.