29.05.13, 21:42
Tolle Rosen sind das, Polyantha, herzlichen Dank für deine Fotos!
Und irgendwie sehen sie alle sehr gesund aus, das macht sicher der freie Stand.
Die Milevsko habe ich schon einige Male in Sangerhausen gesehen, da war sie ein recht ordentlicher Strauch. Will damit sagen, dass sie wohl nicht so sehr kälteempfindlich ist. Mit der Purezza habe ich auch schon geliebäugelt, aber die ist eindeutig was für den Süden.
Bei mir sind inzwischen die ersten Rosen schon durch, bei einigen habe ich die Blüte wegen des Regens gar nicht so richtig mitbekommen. Schneezwerg produziert wieder so merkwürdige Blüten, wie diesen Drilling hier. Sie sitzen alle drei auf einem Kelch.
Munstead Wood rappelt sich vielleicht langsam. Dieses Jahr sehen die Blüten schon richtig gut aus und sie duften.
Soleil d'Or hält immer nicht so lange, ist aber doch eine tolle Rose.
Von Gloire de Dijon werde ich wohl kein Foto hinkriegen, die liegt völlig platt am Boden.
Und irgendwie sehen sie alle sehr gesund aus, das macht sicher der freie Stand.
Die Milevsko habe ich schon einige Male in Sangerhausen gesehen, da war sie ein recht ordentlicher Strauch. Will damit sagen, dass sie wohl nicht so sehr kälteempfindlich ist. Mit der Purezza habe ich auch schon geliebäugelt, aber die ist eindeutig was für den Süden.
Bei mir sind inzwischen die ersten Rosen schon durch, bei einigen habe ich die Blüte wegen des Regens gar nicht so richtig mitbekommen. Schneezwerg produziert wieder so merkwürdige Blüten, wie diesen Drilling hier. Sie sitzen alle drei auf einem Kelch.
Munstead Wood rappelt sich vielleicht langsam. Dieses Jahr sehen die Blüten schon richtig gut aus und sie duften.
Soleil d'Or hält immer nicht so lange, ist aber doch eine tolle Rose.
Von Gloire de Dijon werde ich wohl kein Foto hinkriegen, die liegt völlig platt am Boden.
