30.05.13, 10:01
Hallo !
Ich kenne die Multikraft-Leute. Die Ware ist gut, aber ich schätze die Portogebühren aus Österreich sind viel höher als bei uns. So Starter-Versionen bekommt man von den Chiemgauern auch http://www.em-chiemgau.de oder den anderen deutschen Anbietern wie mikroveda usw. Also Anfänger würde ich raten,erstmal mit 5 l Ema zu beginnen, da kann man im Garten mal was machen. Ich nehme es ja auch zum putzen her, ein bißchen Schmierseife ins Wassser, einen Schuß Ema drauf. Der spezielle Geruch verschwindet sofort im Wasser. Dann das Keramikpulver ist auch sehr wirksam und auch die Pipes. Das wäre mein Rat für einen Anfänger, aus meinen Erfahrungen heraus. Das Ema 5 l kostet 16 €, die Pipes gibts schon ab 9,90 €, dann das Keramikpulver 900 g kostet 25 €, das sind zusammen 50,90 €, damit hat man einen guten Start, mit dem man viel machen kann.
Von überall ein bißchen in den Starterpaketen das verwirrt nur am Anfang. Die EM-Technologie ist sowieso am Anfang sehr verwirrend. Das weiß ich noch aus meiner Anfangszeit. Das ist mein Rat.
Das Urgesteinsmehl (Biolit) kostet bei uns im Lagerhaus 40 kg ca. 7 €, das kann man immer brauchen im Garten. Billiger kann man nicht zu soviel guter Ware kommen.
Ich tu zum Gesteinsmehl, wenn ich was pflanze, immer in einem Glas noch 1-2 Teeflöffel Keramikpulver dazumischen, dann habe ich gleich die richtige Mischung und immer ins Pflanzloch oder Saatrille gleich was rein. Das Keramikpulver wirkt phänomenal. Die Saat geht viel sicherer und schneller auf, der Boden bekommt einen richtigen Energieschub. Bei mir ist jedes Tomatenkorn aufgegangen, die Karotten waren nach 1 Woche schon zu sehen, sonst brauchten sie 3 Wochen.
Ich weiß, das die Chiemgauer Bauern ihr Saatgut nur mit dem Keramikpulver beizen, die erzählen ganz begeistert davon wie schnell und gut alles aufgeht. Das habe ich probiert und ich kann dem nur zustimmen.
Also das sind meine Erfahrungswerte.
Wenn man erstmal mit den Standartprodukten gute Erfahrungen gemacht hat, dann probiert man immer mehr andere Produkte aus, finde ich. Dann wächst das schön langsam. Wenn man am Anfang soviel zur Verfügung hat, dann besteht die Gefahr sich zu verzetteln und dann erscheint alles so kompliziert und man hört leichter wieder auf damit.
lg lisa
Ich kenne die Multikraft-Leute. Die Ware ist gut, aber ich schätze die Portogebühren aus Österreich sind viel höher als bei uns. So Starter-Versionen bekommt man von den Chiemgauern auch http://www.em-chiemgau.de oder den anderen deutschen Anbietern wie mikroveda usw. Also Anfänger würde ich raten,erstmal mit 5 l Ema zu beginnen, da kann man im Garten mal was machen. Ich nehme es ja auch zum putzen her, ein bißchen Schmierseife ins Wassser, einen Schuß Ema drauf. Der spezielle Geruch verschwindet sofort im Wasser. Dann das Keramikpulver ist auch sehr wirksam und auch die Pipes. Das wäre mein Rat für einen Anfänger, aus meinen Erfahrungen heraus. Das Ema 5 l kostet 16 €, die Pipes gibts schon ab 9,90 €, dann das Keramikpulver 900 g kostet 25 €, das sind zusammen 50,90 €, damit hat man einen guten Start, mit dem man viel machen kann.
Von überall ein bißchen in den Starterpaketen das verwirrt nur am Anfang. Die EM-Technologie ist sowieso am Anfang sehr verwirrend. Das weiß ich noch aus meiner Anfangszeit. Das ist mein Rat.
Das Urgesteinsmehl (Biolit) kostet bei uns im Lagerhaus 40 kg ca. 7 €, das kann man immer brauchen im Garten. Billiger kann man nicht zu soviel guter Ware kommen.
Ich tu zum Gesteinsmehl, wenn ich was pflanze, immer in einem Glas noch 1-2 Teeflöffel Keramikpulver dazumischen, dann habe ich gleich die richtige Mischung und immer ins Pflanzloch oder Saatrille gleich was rein. Das Keramikpulver wirkt phänomenal. Die Saat geht viel sicherer und schneller auf, der Boden bekommt einen richtigen Energieschub. Bei mir ist jedes Tomatenkorn aufgegangen, die Karotten waren nach 1 Woche schon zu sehen, sonst brauchten sie 3 Wochen.
Ich weiß, das die Chiemgauer Bauern ihr Saatgut nur mit dem Keramikpulver beizen, die erzählen ganz begeistert davon wie schnell und gut alles aufgeht. Das habe ich probiert und ich kann dem nur zustimmen.
Also das sind meine Erfahrungswerte.
Wenn man erstmal mit den Standartprodukten gute Erfahrungen gemacht hat, dann probiert man immer mehr andere Produkte aus, finde ich. Dann wächst das schön langsam. Wenn man am Anfang soviel zur Verfügung hat, dann besteht die Gefahr sich zu verzetteln und dann erscheint alles so kompliziert und man hört leichter wieder auf damit.
lg lisa