30.05.13, 18:29
Obwohl mir die Blüten der Rhododendren ja wirklich gefallen habe ich nur einen. Diesen habe ich von einer Nachbarin, bei der er den Gang zum Kompost hätte antreten müssen. Wir haben hier einfch nicht die nötigen Bodenverhältnisse, um sie zu so tollen Exemplaren heranwachsen lassen zu können, wie z.B. die von Gelala.
Künstlich schaffen, möchte ich solche Voraussetzungen mit Torf und Spezialdünger (sofern der überhaupt nützt?) auch gar nicht. Solange sich mein Rhodo mit Kaffeesatz begnügt und so erblüht, darf er aber bleiben.
Dieses Knospenstadium war 2013 gefühlte Wochen zu betrachten.
![[Bild: Rhodoknospe.jpg]](http://s24.postimg.org/o7i26jikl/Rhodoknospe.jpg)
Seit gestern nun sind sie aufgegangen, die Blüten.
![[Bild: Rhodoeinzelbl_te.jpg]](http://s24.postimg.org/9teoeswqt/Rhodoeinzelbl_te.jpg)
![[Bild: Rhodo_oben.jpg]](http://s24.postimg.org/uh8qfsslh/Rhodo_oben.jpg)
![[Bild: Rhodo.jpg]](http://s24.postimg.org/8aja9tq6d/Rhodo.jpg)
![[Bild: Rhodo_2.jpg]](http://s24.postimg.org/thn0xu2th/Rhodo_2.jpg)
Künstlich schaffen, möchte ich solche Voraussetzungen mit Torf und Spezialdünger (sofern der überhaupt nützt?) auch gar nicht. Solange sich mein Rhodo mit Kaffeesatz begnügt und so erblüht, darf er aber bleiben.
Dieses Knospenstadium war 2013 gefühlte Wochen zu betrachten.
![[Bild: Rhodoknospe.jpg]](http://s24.postimg.org/o7i26jikl/Rhodoknospe.jpg)
Seit gestern nun sind sie aufgegangen, die Blüten.

![[Bild: Rhodoeinzelbl_te.jpg]](http://s24.postimg.org/9teoeswqt/Rhodoeinzelbl_te.jpg)
![[Bild: Rhodo_oben.jpg]](http://s24.postimg.org/uh8qfsslh/Rhodo_oben.jpg)
![[Bild: Rhodo.jpg]](http://s24.postimg.org/8aja9tq6d/Rhodo.jpg)
![[Bild: Rhodo_2.jpg]](http://s24.postimg.org/thn0xu2th/Rhodo_2.jpg)
L. G. Salvia