03.06.13, 21:47
Autsch, sieht beides nicht sehr schön aus.
Scheint ein Pilzjahr zu werden, hier habe ich auch schon vereinzelte Mehltau- und Sternrusstaublätter gesichtet.
Moonlight (Pemberton) hat es ganz übel von oben bis unten mit Mehltau erwischt. Ich überlege, ob ich sie komplett runterschneiden soll, dann hätte sie den Sommer über Zeit, sich neu und hoffentlich gesund aufzubauen. Was meint Ihr?
Aktuell gehen mir die lieben Tierchen und deren Folgen mehr auf den Keks. Ich bin heute fast eine Stunde durch den Garten, nur damit beschäftigt, Blattläuse zu zerdrücken und schon wieder reichlich abgeknickte Knospenstängel abzuschneiden. Daher kann ich sagen, dass dieses Jahr hauptsächlich der absteigende Triebbohrer bei mir unterwegs war. *grummel*
Mich würde es mal interessieren, ob es zu Anfang der Saison eine Art "Konferenz der Tiere" gibt, wo die einzelnen Rosen verteilt werden. Abraham Darby an die Ameisen und Blattläuse, Mariatheresia an die Knospenstecher, Reine des Violettes an die Blattrollwespe usw.
Scheint ein Pilzjahr zu werden, hier habe ich auch schon vereinzelte Mehltau- und Sternrusstaublätter gesichtet.
Moonlight (Pemberton) hat es ganz übel von oben bis unten mit Mehltau erwischt. Ich überlege, ob ich sie komplett runterschneiden soll, dann hätte sie den Sommer über Zeit, sich neu und hoffentlich gesund aufzubauen. Was meint Ihr?
Aktuell gehen mir die lieben Tierchen und deren Folgen mehr auf den Keks. Ich bin heute fast eine Stunde durch den Garten, nur damit beschäftigt, Blattläuse zu zerdrücken und schon wieder reichlich abgeknickte Knospenstängel abzuschneiden. Daher kann ich sagen, dass dieses Jahr hauptsächlich der absteigende Triebbohrer bei mir unterwegs war. *grummel*
Mich würde es mal interessieren, ob es zu Anfang der Saison eine Art "Konferenz der Tiere" gibt, wo die einzelnen Rosen verteilt werden. Abraham Darby an die Ameisen und Blattläuse, Mariatheresia an die Knospenstecher, Reine des Violettes an die Blattrollwespe usw.