11.06.13, 08:52
Ich liebe Mohn - Mohnkuchen hab ich erst ein mal gegessen, das war zumindest in dem Fall n icht gerade der Hit.
Gestern habe ich festgestellt, warum mein Garten dieses Jahr so grün ist:
Der Mohn fehlt. Für gewöhnlich vagabundiert der mir durch den ganzen Garten. Dieses Jahr fand ich nur 2 Sämlinge: einen in einem Blumentopf und einer unter dem Dachv orsprung, da wo es ordentlich trocken ist.
Es war einfach zu viel des Regens. Meine beiden Staudenmohne in dem kräftigen Orangerot sind gar nicht erst gekommen, nur einzig und allein der Patty Plum hat es geschafft und schon die 3. Blüte offen. Aber der ist bei dem Wetter auch nicht gerade ansehnlich.
Der kleine orange, danz filigrane Staudenmohn, der bei mir nur "Schlechtwettermohn" heißt und von Juni bis in den Herbst durchblüht hat auch nach Jahren nicht mehr ausgetrieben.
Aber - so viel zum FReuen - im Krautland außerhalb, da wo wir unser Gemüse anbauen, da wo der Boden lockerer ist und der Wind über das Gelände streichen kann, nur ca. 500 m Luftlinie von hier, da hat der Mohn wieder gekeimt und steht bestimmt bald in voller Blüte.
Gut, dass ich den Mohn letztes Jahr nicht nur hab aussamen lassen, sondern auch Samen abgenommen habe. Da kann ich dann auch wieder streuen und nächstes Jahr wieder eine Mohnblüte erhoffen.
Gestern habe ich festgestellt, warum mein Garten dieses Jahr so grün ist:
Der Mohn fehlt. Für gewöhnlich vagabundiert der mir durch den ganzen Garten. Dieses Jahr fand ich nur 2 Sämlinge: einen in einem Blumentopf und einer unter dem Dachv orsprung, da wo es ordentlich trocken ist.
Es war einfach zu viel des Regens. Meine beiden Staudenmohne in dem kräftigen Orangerot sind gar nicht erst gekommen, nur einzig und allein der Patty Plum hat es geschafft und schon die 3. Blüte offen. Aber der ist bei dem Wetter auch nicht gerade ansehnlich.
Der kleine orange, danz filigrane Staudenmohn, der bei mir nur "Schlechtwettermohn" heißt und von Juni bis in den Herbst durchblüht hat auch nach Jahren nicht mehr ausgetrieben.
Aber - so viel zum FReuen - im Krautland außerhalb, da wo wir unser Gemüse anbauen, da wo der Boden lockerer ist und der Wind über das Gelände streichen kann, nur ca. 500 m Luftlinie von hier, da hat der Mohn wieder gekeimt und steht bestimmt bald in voller Blüte.
Gut, dass ich den Mohn letztes Jahr nicht nur hab aussamen lassen, sondern auch Samen abgenommen habe. Da kann ich dann auch wieder streuen und nächstes Jahr wieder eine Mohnblüte erhoffen.
Grüßle
Angelika

