12.06.13, 02:54
(11.06.13, 09:44)carabea schrieb: Lilli, die roten Lupinen sind ein Traum und das dritte Bild würde ich mir glatt als Poster an die Wand hängen.
carabea, Du kannst es Dir ja als Bildschirmhintergrund runterladen - nachträglich zum Geburtstag, den ich leider verpasst habe

Im Garten hab ich diese Lupine neben einer Spornblume. Mehr zufällig, ist aber genau die gleiche Farbe.
(10.06.13, 09:09)Erdling schrieb: Lilli, vermutlich ist es der Zwergholunder http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/109857. oder?
Der ist es nicht Erdling. Ganz so schön sind die Blätter nicht. Dafür sind die Blüten viel größer und leuchtender als beim normalen Holunder. Und richtig groß wird er auch.
(10.06.13, 19:37)Moonfall schrieb: Lilly, den blühenden Kirschlorbeer oben hätte ich nicht erkannt, das 1. Bild erinnert mich an Elexen, die bei uns in Auwäldern wuchsen und stark dufteten.
Da hab ich mal nachgeschaut, Moonfall, denn ich war mir auf einmal nicht mehr so sicher mit dem Kirschlorbeer. Aber die Elexe ist es nicht, die Blätter und Früchte sind anders. Es ist auch ein Busch, kein Baum und er duftet nicht.
Jetzt hab ich nach meiner Notiz gesucht, als ich mal recherchiert hatte, weil ich nie wusste, wie dieser Busch heißt, der sich so ausbreitet und den ich sich ausbreiten ließ wegen der schönen Herbstfärbung. So kräftig geblüht hat er jetzt zum ersten mal.
Und da stand: gewöhnliche Traubenkirsche. Wie komm ich auf Kirschlorbeer?

Zitat:und erst die Lupinen...! Die werden hier leider gar nichts. Hast du kalkarmen Boden oder kühleres Klima?
Wir haben Lehm, und normalerweise ist's hier (ganz im Westen, nahe Holland) überdurchschnittlich warm, nur dieses Frühjahr nicht. Aber wir wissen einfach nicht alles, was dazu beiträgt, ob eine Pflanze will oder nicht. Im alten Garten, nur 45 km von hier, ähnlicher Boden, gingen mir die roten Lupinen ein, hier vermehren sie sich. Dort taten es die blauen wilden, die hier nix wurden.
Ich habe in meiner langen Gärtnerszeit gelernt, mit so manchem Rätsel zu leben

Jetzt hatte ich noch Fotos von der nächsten großen Büsche-Blüte gemacht, aber s'ist schon wieder so spät - morgen dann.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen