23.10.11, 00:24
Liebe Gudrun,
Ich habs von meiner Mama gelernt, die besteht seit Jahrzehnten darauf, Handwerksmeister zu sein. Als Meisterin ist sie für den Normalmenschen eben nur die Frau vom Meister. Und dafür ist sie nicht 4 Jahre auf die Abendschule gegangen, und hat Prüfungen gemacht.
Ich habe das umgekehrte Problem: Politisch korrekt heißt meine Berufsbezeichnung jetzt "Gesundheits- und KrankenpflegerIn" Da bin ich zwar meinen paar männlichen Kollegen gleich, aber seit ich das am Kittel stehen habe, höre ich immer wieder von Angehörigen: Ach bitte, können sie nicht ne richtige Schwester holen?
Diskriminierung finde ich grundsätzlich schlimm, ganz egal, in welcher Minderheit ich mich gerade befinde. Über Frauendiskriminierung hat mich getröstet, was meine Hebamme bei der letzten Geburt sagte: Sie erkennt an der Herztonkurve unter den Wehen, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird. Wird es schwierig, machen die Jungs viel früher schlapp. Die Mädchen kämpfen sich durch...
Liebe Grüße, Mechthild
Ich habs von meiner Mama gelernt, die besteht seit Jahrzehnten darauf, Handwerksmeister zu sein. Als Meisterin ist sie für den Normalmenschen eben nur die Frau vom Meister. Und dafür ist sie nicht 4 Jahre auf die Abendschule gegangen, und hat Prüfungen gemacht.
Ich habe das umgekehrte Problem: Politisch korrekt heißt meine Berufsbezeichnung jetzt "Gesundheits- und KrankenpflegerIn" Da bin ich zwar meinen paar männlichen Kollegen gleich, aber seit ich das am Kittel stehen habe, höre ich immer wieder von Angehörigen: Ach bitte, können sie nicht ne richtige Schwester holen?
Diskriminierung finde ich grundsätzlich schlimm, ganz egal, in welcher Minderheit ich mich gerade befinde. Über Frauendiskriminierung hat mich getröstet, was meine Hebamme bei der letzten Geburt sagte: Sie erkennt an der Herztonkurve unter den Wehen, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird. Wird es schwierig, machen die Jungs viel früher schlapp. Die Mädchen kämpfen sich durch...
Liebe Grüße, Mechthild