17.06.13, 19:31
Hallo Christian,
ganz ehrlich, als ich das Bild sah dachte ich mir "oh je"!
Und ich glaube wenn ich diesen Baum jetzt schneiden (und neu aufbauen) würde, dann würdest du heulen!
Wenn ich nach Hause komme, dann mach ich mal ein Bild von einem dieses Jahr frisch gesetzten Mirabellenbaum. Den erziehe ich auch eine Pyramidalkrone. Also eine Stammverlängerung und hier bei der Mirabelle fünf Leitästen.
Wie gesagt, manche erziehen auch auf eine Hohlkrone - hier fehlt quasi die Stammverlängerung und die Leitäste werden gleichberechtigt hoch erzogen.
Ich denke du wirst nicht umhin kommen lokale Expertenhilfe zu Rate zu ziehen, oder aber dich über Bücher in die jeweiligen Schnitttechniken einzulesen. Oder was ich empfehlen würde such lokal bei den OGV's, NABU, usw. nach Schnittkursen....
Aber wie gesagt, schneide nach der Ernte! Dann aber richtig und mit Mut. Dein Baum wird es dir jahrelang danken.
Viele Grüße aus Paris, Hubert
ganz ehrlich, als ich das Bild sah dachte ich mir "oh je"!
Und ich glaube wenn ich diesen Baum jetzt schneiden (und neu aufbauen) würde, dann würdest du heulen!
Wenn ich nach Hause komme, dann mach ich mal ein Bild von einem dieses Jahr frisch gesetzten Mirabellenbaum. Den erziehe ich auch eine Pyramidalkrone. Also eine Stammverlängerung und hier bei der Mirabelle fünf Leitästen.
Wie gesagt, manche erziehen auch auf eine Hohlkrone - hier fehlt quasi die Stammverlängerung und die Leitäste werden gleichberechtigt hoch erzogen.
Ich denke du wirst nicht umhin kommen lokale Expertenhilfe zu Rate zu ziehen, oder aber dich über Bücher in die jeweiligen Schnitttechniken einzulesen. Oder was ich empfehlen würde such lokal bei den OGV's, NABU, usw. nach Schnittkursen....
Aber wie gesagt, schneide nach der Ernte! Dann aber richtig und mit Mut. Dein Baum wird es dir jahrelang danken.
Viele Grüße aus Paris, Hubert

