18.06.13, 11:22
Im Winter war ich bei einem Vortrag eines Staudengärtners in der Österr. Gartenbaugesellschaft. Er wurde gefragt, warum Monarden oft Mehltau bekommen. Die Antwort war sinngemäß: weil sie an Nährstoffmangel leiden und in frische Erde umgesetzt werden sollten. Außerdem gäbe es Sorten, die eher für den Pilzbefall anfällig sind als andere. Der Vortragende riet dazu, die Indianernesseln vorsorglich alle 3 bis 4 Jahre umzupflanzen.
Mein Liebling, die Monarda fistulosa x tetraploid, die "Rosenmelisse" ist leider aus meinem Garten verschwunden, ich glaube, dass sie von wilden Wucherern verdrängt worden ist. Generell denke ich, dass Monarden gerne sonnig und luftig stehen wollen.
Liebe Grüße, Barbara
Mein Liebling, die Monarda fistulosa x tetraploid, die "Rosenmelisse" ist leider aus meinem Garten verschwunden, ich glaube, dass sie von wilden Wucherern verdrängt worden ist. Generell denke ich, dass Monarden gerne sonnig und luftig stehen wollen.
Liebe Grüße, Barbara