18.06.13, 12:27
Das ist eine tolle Idee!
Braune Blüten wird man abends wohl nicht sehen? Da würde ich auch auf jeden Fall viele weisse Blüher hinpflanzen. Die Nachtviolen wurden schon genannt - unbedingt! Der Duft ist köstlich. Eine Engelstrompete im Topf - meine weisse legt auch abends mit köstlichem Duft los.
Die weisse Direktor Benschop (City of York) duftet auch herrlich, ist aufgrund der Stacheln eher für den Hintergrund zu empfehlen. Ein Philadelphus, vulgo Jasmin?
Maiglöckchen, weisse Akeleien? Unbedingt Lilien, neben weiss auch in blasseren Tönen, damit es nicht langweilig wird. Anemona blanda und Herbstanemonen, div. Glockenblumen, Farne?
Welche Himmelsrichtung hat es denn, Sommersonnenuntergang wäre im Nordwesten? Und ist der Boden trocken oder feuchter? Wenn ihr von Iris sprecht, klingt das trocken und sonnig, oder nach falschen Standort.
Braune Blüten wird man abends wohl nicht sehen? Da würde ich auch auf jeden Fall viele weisse Blüher hinpflanzen. Die Nachtviolen wurden schon genannt - unbedingt! Der Duft ist köstlich. Eine Engelstrompete im Topf - meine weisse legt auch abends mit köstlichem Duft los.
Die weisse Direktor Benschop (City of York) duftet auch herrlich, ist aufgrund der Stacheln eher für den Hintergrund zu empfehlen. Ein Philadelphus, vulgo Jasmin?
Maiglöckchen, weisse Akeleien? Unbedingt Lilien, neben weiss auch in blasseren Tönen, damit es nicht langweilig wird. Anemona blanda und Herbstanemonen, div. Glockenblumen, Farne?
Welche Himmelsrichtung hat es denn, Sommersonnenuntergang wäre im Nordwesten? Und ist der Boden trocken oder feuchter? Wenn ihr von Iris sprecht, klingt das trocken und sonnig, oder nach falschen Standort.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.13, 12:29 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

