20.06.13, 23:16
Indigolupine... die muß ich mir merken. 
Oder mag sie auch keinen Kalk wie die normalen Lupinen?
Und das Bild von GdA bei Bonifatius:
Hier verbrutzeln die Rosen gerade. Die neue Rosenpergola ist leider auch etwas zu spät fertig geworden. Da sollte jemand einige Rosen und div. Begleitpflanzen in die Erde bringen. Aber die Hitze ertrage ich nur am und vor allem im Teich...
![[Bild: P6200023.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/-gp4ACUBOxQY/UcNscml_Z6I/AAAAAAAAJhI/QrTZMs_fvPc/s400/P6200023.JPG)
Dabei ist der Mensch keinesfalls allein, es kommen auch Amseln und Spatzen zum Baden, und die Frösche beginnen mit dem Konzert, Libellen jagen übers Wasser. Auch am Ufer dürfen sich Pflanzen aussamen.
![[Bild: P6200013.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/-fBaFZnmZU-E/UcNsae0T9eI/AAAAAAAAJg4/JVTBw3HhpJg/s400/P6200013.JPG)
Was sich über die Jahre am "Strand" eingefunden hat, fasziniert mich. Gepflanzt hatte ich da ursprünglich 1 Festuca glauca. Die hat sich ausgesamt, dazu Blutweiderich, Minzen, weitere Gräser... Hier darf es bewusst etwas natürlicher zugehen, um den Teich soll es einfach erholsam grün sein.

Oder mag sie auch keinen Kalk wie die normalen Lupinen?
Und das Bild von GdA bei Bonifatius:

Hier verbrutzeln die Rosen gerade. Die neue Rosenpergola ist leider auch etwas zu spät fertig geworden. Da sollte jemand einige Rosen und div. Begleitpflanzen in die Erde bringen. Aber die Hitze ertrage ich nur am und vor allem im Teich...
Dabei ist der Mensch keinesfalls allein, es kommen auch Amseln und Spatzen zum Baden, und die Frösche beginnen mit dem Konzert, Libellen jagen übers Wasser. Auch am Ufer dürfen sich Pflanzen aussamen.
Was sich über die Jahre am "Strand" eingefunden hat, fasziniert mich. Gepflanzt hatte ich da ursprünglich 1 Festuca glauca. Die hat sich ausgesamt, dazu Blutweiderich, Minzen, weitere Gräser... Hier darf es bewusst etwas natürlicher zugehen, um den Teich soll es einfach erholsam grün sein.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs