22.06.13, 21:45
Hmm... beim Schneiden habe ich immer Hemmungen. Vor allem, weil man bei Graham im unteren Bereich keine Austriebe sehen kann. Andere Rosen schneide ich auf sichtbare Knospen zurück - und bei Graham sieht man keine. Vielleicht sollte ich es einfach probieren, wenn er versteckte Augen hat, wird er sie aktivieren.
Bei Caprice de Meilland habe ich mich auch nie zu einem heftigen Schnitt überwunden, sie mickerte einbeinig dahin. Als sie verdächtige Rindenflecken bekam, griff ich mal beherzter zur Schere - und siehe da, sie verzweigte sich. Allerdings sind die Triebe noch immer unendlich lang. - Perfekt für die Vase, aber etwas sperrig im Garten.

Bei Caprice de Meilland habe ich mich auch nie zu einem heftigen Schnitt überwunden, sie mickerte einbeinig dahin. Als sie verdächtige Rindenflecken bekam, griff ich mal beherzter zur Schere - und siehe da, sie verzweigte sich. Allerdings sind die Triebe noch immer unendlich lang. - Perfekt für die Vase, aber etwas sperrig im Garten.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.13, 21:46 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs