24.06.13, 10:25
Sieht nach Schlafmohn aus, aber ohne Blätter würde ich keine Bestimmung wagen. Hier wird Schlafmohn auf Feldern für die Backwaren angebaut, es gibt rote und lila Felder.
Die Sorte von Greta - ein traumhaftes Bild! - ist eine gefüllte Zierform. Ich nehme aber an, dass man die Samen auch essen könnte. Puschelmohn ist wohl eine gefüllte Form mit freundlichem Namen, um ihn nicht als verbotenen Schlafmohn zu bezeichnen?
So sieht die Blüte ungefüllt aus, ganz typisch ist das Laub, so sieht nur Schlafmohn aus:
![[Bild: P6200054.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/-QY4GeutcLiQ/U5WOiowdB0I/AAAAAAAAMco/PkSqWPDKeq4/s400/P6200054.JPG)
Die Bilder sind vom Vorjahr, heuer ist nur wenig gekeimt, die Beete sind schon zu voll für Lichtkeimer. Dabei hatte ich so interessante gefüllte Sorten verstreut.
Die Sorte von Greta - ein traumhaftes Bild! - ist eine gefüllte Zierform. Ich nehme aber an, dass man die Samen auch essen könnte. Puschelmohn ist wohl eine gefüllte Form mit freundlichem Namen, um ihn nicht als verbotenen Schlafmohn zu bezeichnen?

So sieht die Blüte ungefüllt aus, ganz typisch ist das Laub, so sieht nur Schlafmohn aus:
Die Bilder sind vom Vorjahr, heuer ist nur wenig gekeimt, die Beete sind schon zu voll für Lichtkeimer. Dabei hatte ich so interessante gefüllte Sorten verstreut.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.14, 12:40 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs