27.06.13, 22:26
Danke für die Info, Bellis! Die Quelle scheint eine zuverlässige zu sein. Ich fürchte, die echte Château de Namur ist verschollen :-/
Yepp: Eindeutig R. centifolia "Variegata" - Diese Bestachelung ist ziemlich unverwechselbar ;-)
Die einzige Centifolie im lb Rosenpark, die ich gestern NICHT aufgebunden habe :-X Darf überhängen und wird demnächst irgendwann im Schutzanzug zurückgeschnitten...
Wenn Charles de Mills stärker beschnitten wird kann er beleidigt reagieren, daher pinziert man besser gleich den Neuaustrieb in passender Höhe und verfährt mit neuen Nebentrieben genauso...Wenn ein Strauch aber ganz außer Facon geraten ist, geht´s ja nun mal nicht anders...
Yepp: Kräftiger Rückschnitt der Einmalblühenden im Frühling führt zu buschigen, selbsttragenden Strächern, die auch gut blühen (wenn man sie nicht komplett runterrasiert ;-)). In Gegenden, wo´s keine starken Stürme gibt und/oder an windgeschützteren Standorten braucht es dann normalerweise kein Aufbinden mehr.
Yepp: Eindeutig R. centifolia "Variegata" - Diese Bestachelung ist ziemlich unverwechselbar ;-)
Die einzige Centifolie im lb Rosenpark, die ich gestern NICHT aufgebunden habe :-X Darf überhängen und wird demnächst irgendwann im Schutzanzug zurückgeschnitten...
Wenn Charles de Mills stärker beschnitten wird kann er beleidigt reagieren, daher pinziert man besser gleich den Neuaustrieb in passender Höhe und verfährt mit neuen Nebentrieben genauso...Wenn ein Strauch aber ganz außer Facon geraten ist, geht´s ja nun mal nicht anders...
Yepp: Kräftiger Rückschnitt der Einmalblühenden im Frühling führt zu buschigen, selbsttragenden Strächern, die auch gut blühen (wenn man sie nicht komplett runterrasiert ;-)). In Gegenden, wo´s keine starken Stürme gibt und/oder an windgeschützteren Standorten braucht es dann normalerweise kein Aufbinden mehr.