26.10.11, 00:05
(25.10.11, 19:43)tzoing schrieb: Hallo zusammen,
im Moment komme ich zwar kaum zum Lesen, aber dieses geschlechtsspezifiische Thema hat mich jetzt doch zu stark fasziniert![]()
Vor allem, weil ich mich schon länger frage, warum es heißt:
das Auto, aber der BMW oder der Honda und das Motorrad, aber die BMW oder die Honda.
Wo sind die GrundschullehrerInnen, die mir das erklären können
Mir sind die Erklärungen von Sprachwissentschaftlerinnen, Männern auch, inzwischen egal.
Hab mich lange genug mit ihnen beschäftigt, ihre theoretischen "Klugscheissereien" waren mir über viele Jahre wichtig, haben mich aber auch irgendwie im Denken auf eine enge Spur gebracht und von der Praxis, dem eigentlichen Leben, entfernt.
Was hab ich da alles gelesen, mit 20 war ich voll auf dem Tripp von Alice..., nicht nur
Inzwischen, bin weder Soziologin, Psychologin, Feministin praktisch schon,eben eine einfache/normale Frau; richte mein Leben so ein,dass es für mich und andere Frauen OK ist, im Kontakt mit ihnen,im Gespräch und im normalen Leben. Natürlich ist die Sprache wichtig. Letztendlich ist aber das Selbstbewusstsein der Frauen über alle Sprachstreitigkein hinaus entscheidend. Was nutzt es einer Frau, den Frauen, wenn es in der Sprache einige Veränderungen gibt. Da wird die Frau auf dem Bau "Zimmerin" genannt, na , grossartig! Und andere Worte bekommen eine Endung von "in" ! War`s das?
Grüssle
Sammi

, die mir das erklären können