07.07.13, 20:22
(07.07.13, 19:40)rhabarbarum schrieb: Bis auf einen Eistee aus Zitronenverbene und zitronig riechender Duftblattpelargonie habe ich noch nichts kulinarisches damit ausprobiert. Überwintern tue ich meine Pflanzen in Ermangelung eines geeigneten Platzes nicht, im Spätherbst werden sie entblättert (die trockne ich) und der Rest entsorgt. In meiner Nähe gibt es eine Gärtnerei, deren Besitzerin sich auf Duftpflanzen und ausgefallene Kräuter sowie Gemüse spezialisiert hat, da ist es jedes Frühjahr auf's neue ein Vergnügen, ein paar Pflanzen auszusuchen. Wobei ich eigentlich immer zu meinem Liebling "Lillian Pottinger" greife, weil die neben schönem Duft auch noch so hübsche winzige weiße Blüten hat.
Liebe Grüße, Barbara
Schön Barbara, dass du von den weißen Blüten geschrieben hast, danach suche ich noch immer.
Gerade heute blüht bei mir zum ersten Mal die Perlagonium sioida (Umcaloabo); hoffe ich hab's richtig geschrieben. Die Blüte ist einfach toll. Seehr dunkel - fast schon ins Braun gehend und an langen Stielen.
Habe meine P im Spätherbst immer ganz gut in kühle Räume verteilen und überwintern können. Nur wie das dieses Jahr gehen soll

Lieben Gruß
Zwiebelchen
Liebe geht auch durch den Garten!