12.07.13, 19:01
huhu, kann schon ein wildling sein, unten ist der sogenannte zapfen, das ist keine veredlungsstelle, kann man aber dafür halten. ich denke da oben hat sich die stammunterlage ausgebreitet, weil die edelreiser erfroren sind.
sieht vom wuchs auch so aus.
also entweder rausmachen und was anderes hübsches dahin, blüht ja nur einmal und hat wahrscheinlich fiese stacheln, oder irgendwie im zaum halten.
wobei da wo du schneidest, da fängt das wachstum an. also müsstest du schon radikaler ran.
wasserschosser sind übrigens nichts negatives, die meinung ist aber noch weit verbreitet. an den trieben bilden sich im darauffolgenden jahr extrem viele blüten, wenn man sie so lässt. kürrzt man die ein, reagieren sie mit noch mehr wachsstum...
sieht vom wuchs auch so aus.
also entweder rausmachen und was anderes hübsches dahin, blüht ja nur einmal und hat wahrscheinlich fiese stacheln, oder irgendwie im zaum halten.
wobei da wo du schneidest, da fängt das wachstum an. also müsstest du schon radikaler ran.
wasserschosser sind übrigens nichts negatives, die meinung ist aber noch weit verbreitet. an den trieben bilden sich im darauffolgenden jahr extrem viele blüten, wenn man sie so lässt. kürrzt man die ein, reagieren sie mit noch mehr wachsstum...