12.08.13, 11:56
Hier wachsen keine wilden Pastinaken, eigentlich schade, da ich ja viele Wildkräuter etc. sammle und verspeise
Ich kenne somit nur die Kulturpastinaken und baue jedes Jahr welche an. Sie sind schön winterfest (wenn die Wühlmäuse sie nicht verspeisen....). Deren Laub schmeckt auch in Suppe oder so auch roh
Momentan ernte ich wieder Saatgut der Sorte Turga, ich mag auch gerne die Blütenstände und Samenstände ansehen
Es lohnt sich Pastinaken anzubauen, sie sind problemlos wenn sie erst einmal gekeimt haben und die Wurzeln, die leicht süßlich schmecken passen gut in Kartoffelpürree, ein gutes Wintergemüse.
Also Krauterer ran da
!!
LG von July[/u]

Ich kenne somit nur die Kulturpastinaken und baue jedes Jahr welche an. Sie sind schön winterfest (wenn die Wühlmäuse sie nicht verspeisen....). Deren Laub schmeckt auch in Suppe oder so auch roh

Momentan ernte ich wieder Saatgut der Sorte Turga, ich mag auch gerne die Blütenstände und Samenstände ansehen

Es lohnt sich Pastinaken anzubauen, sie sind problemlos wenn sie erst einmal gekeimt haben und die Wurzeln, die leicht süßlich schmecken passen gut in Kartoffelpürree, ein gutes Wintergemüse.
Also Krauterer ran da

LG von July[/u]