12.08.13, 22:46
(12.08.13, 10:17)karlinche schrieb: Die Frucht war süsslich und saftig; Leider waren und sind alle meine Samen davon unverhütet.
Danke für die Info, Karlinchen. Nur noch eines begehr' ich zu wissen: wie war die Ausbeute, bin doch Bauernkind

(12.08.13, 21:47)Moonfall schrieb: Kratzt ihr eigentlich zwischen den Tomaten immer wieder den Boden auf? Ich hätte Angst, die Wurzeln zu verletzen. Aber so dringt das Wasser schon schwerer ein.
Nein, der ist doch gemulcht. Darunter bleibt es schön locker. Außerdem gieße ich nur in die Gieß-Töpfe. Heute hat das der Regen am Tomatendach 2 x gründlich besorgt. Die in den Töpfen hat er leider 1 x geduscht. Wir hatten um die 20°.
(12.08.13, 22:34)Unkrautaufesserin schrieb: die erste Rhoades Heirloom aus der Bohlschen Spende geerntet. Die Streifen waren nur seeehr dezent vorhanden, aber die Tomate ist spontan auf der Anbauliste fürs nächste Jahr gelandet! (und das Beste: sie hängt noch proppenvoll...)
Meine hat gar keine Streifen, ist einfach orange-rötlich Habe auch die Erste geerntet, aber noch nicht 'geopfert'.