13.08.13, 08:18
Zu den Monarden: Ich hatte auch viele schlechte Erlebnisse mit den älteren Sorten und eigentlich nie geglaubt, dass die als so widerstandsfähig beschriebenen Sorten mit Sternzeichen-und Indianer-Namen wirklich halten, was sie versprechen. Habe vor ca. 3 Jahren als letzten Versuch ein Stäudlein "Aquarius" gepflanzt und war schon nach einem Jahr sehr erstaunt, wie stattlich sie sich entwickelt hat und wie standfest sie ist. Sie steht vollsonnig und luftig und sollte nicht zu viel Stickstoff erhalten. Extra gedüngt wird sie nie, nascht aber sicher bei den umliegenden Rosen mit. Mittlerweile habe ich sie im ganzen Garten eingesetzt - auch "Squaw", die hat ein richtiges Rot, und "Fishes" in Zartrosa, bin sehr zufrieden! Mal sehen, wie lange die Pracht hält, angeblich kann sich der Mehltaupilz anpassen...
