13.08.13, 11:14
Ja, der Halbschatten wird es sein, der sie besser gedeihen lässt, mein jetziger Gurkenplatz bekommt erst so gegen 11Uhr langsam Sonne.
Kühle Füsse ist auch wichtig, aber auch ein gewisses Mass an Luftfeuchte. Ich pflanze nichts vor, aber wie vorher schon erwähnt, besprühe ich meine Gurken jeden Morgen und jeden Abend, oder wie zur Zeit, da wir schon wieder kühlere Nächte haben und schon langsam der Mehltau winkt, nur noch morgens, damit sie nicht zur Nacht zu feucht sind. Nur mal für ein - zwei Minuten feiner Nebel.
Damit fahre ich seit drei Jahren sehr gut.
Das erste Jahr war schweineheiss und monatelang trocken, das zweite hatte keinen Sommer und war noch länger trocken und wie dieses Jahr ist muss ich nicht extra erwähnen
Ich ernte immer noch gut, trotzdem, dass dieses Jahr so ein mieser Start war für Gurken.
Übers Wochenende waren wir weg und gestern gab es wieder ca. 3 Kg

Kühle Füsse ist auch wichtig, aber auch ein gewisses Mass an Luftfeuchte. Ich pflanze nichts vor, aber wie vorher schon erwähnt, besprühe ich meine Gurken jeden Morgen und jeden Abend, oder wie zur Zeit, da wir schon wieder kühlere Nächte haben und schon langsam der Mehltau winkt, nur noch morgens, damit sie nicht zur Nacht zu feucht sind. Nur mal für ein - zwei Minuten feiner Nebel.
Damit fahre ich seit drei Jahren sehr gut.
Das erste Jahr war schweineheiss und monatelang trocken, das zweite hatte keinen Sommer und war noch länger trocken und wie dieses Jahr ist muss ich nicht extra erwähnen

Ich ernte immer noch gut, trotzdem, dass dieses Jahr so ein mieser Start war für Gurken.
Übers Wochenende waren wir weg und gestern gab es wieder ca. 3 Kg

