31.08.13, 04:36
(27.08.13, 14:35)Moonfall schrieb: Der Baron blüht jeeeetzt?
Den hatte ich im früheren Garten, zugegeben etwas sehr lehmig, und dort wuchs er rückwärts. Wie sieht denn bei dir die gesamte Form aus, Landfrau? Und was hast du für Standortbedingungen für ihn? *guckt sehnsüchtig*
bin zwar nicht die landfrau, aber mein baron wächst auf sandboden ganz passabel und ist vor allem gesund. hat auch in den drei jahren jetzt einen schönen strauch, so 1,2m hoch. er hat dieses jahr noch nicht ein einziges mal die blätter geschmissen. muss ja auch mal was geben, was auf sand gut wächst

hat auch wieder knospen. in der hitzeperiode hat er eine pause eingelegt, aber er bekam auch kein zusätzliches wasser.
@ffb meine lady hillingdon(die climber version) remontiert sehr zuverlässig - aber sie braucht extrem viel wasser. vielleicht gibst ihr immer mal einen extraschluck?
hab das bei den rosen bemerkt, die diesen extrem rötlichen austrieb und die dunklen blätter haben. lady emma hamilton oder broceliande zb, die schlürfen auch gut was weg.